Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo habe gestern die Brüheinheit meiner Jura F50 angefangen zu revidieren. Nun eine kleine Frage zum Kaffeauslaufschlauch welcher aus der Brüheinheit kommt und im Auslaufschieber endet. DIesen hab ich gestern aus versehen heraus gezogen. Wird dieser einfach nur in den Auslaufschieber gesteckt oder ist er im Schieber innen fest verbaut d.h er steckt auf einer Tülle ??? Bin da mir nun nicht sicher - hoffe, der Schauch wird nur hinein gesteckt (in den Trichter) danke für Antwort
-
kein Milchschaum Jura c5
BeitragNe Frage nebenbei dazu wieviel EInfluss hat eigentlich der Fettgehalt der Milch (1,5 bzw 3,5 % ) - Hab so das Gefühl das 1,5 % Fetgehalt besser aufschäumt Mich -Art (Ich nutze H-Milch z.B. ALDI/LIDL) Kalt oder Raumtemeratur (Dies sollte soweit ich weiss immer schön kalt sein (??!!??) danke für Info
-
na wenn Fehler drin sidn, dann bitte wieder entfernen... :verneig: :mpf:
-
Netzfund : Hier ein schöner LINK aus dem Netz, wie man eine Brühgruppe ausbaut und neu revidiert siehe LINK : students.idv.edu/~9657073/2484…ojektseite/reparatur.html hoffe, die Admins haben nichts gegen einen solchen LINK-Tip
-
Jura F50 - Ist es Ratsam die Claris Filter wieder zu verwerten (Austausch des Entkalkungsmittels)
Beitrag@Aminosulfinsäure in Pulverform ähhhmmm meintest du wohl Amidosulfonsäure entkalker-tipps.de/amidosulfonsaeure-als-entkalker/ das sollte kein prob sein...mir steht die Welt von Merck und Co offen
-
Jura F50 - Ist es Ratsam die Claris Filter wieder zu verwerten (Austausch des Entkalkungsmittels)
BeitragIch arbeite in der Chemie und komme somit an Citronensäure ran...diese würde ich selbst ansetzen gibt es da ein gutes Mischverhältnis, was für die Jura OK ist (Salz/Wasser) danke für Antwort..
-
Jura F50 - Ist es Ratsam die Claris Filter wieder zu verwerten (Austausch des Entkalkungsmittels)
BeitragZitat von HelmutBoe: „Zitat von tonie: „was haltet ihr davon“ nichts!!! LG Helmut :kaffee“ aha....ist es denn nützlich überhaupt solche Filter (original) einzusetzen, oder fährt man mit dem manuellen Entkalken auf Dauer besser... danke
-
Jura F50 - Ist es Ratsam die Claris Filter wieder zu verwerten (Austausch des Entkalkungsmittels)
BeitragHallo ich besitze eine Jura F50 das Wasser wird mit Hilfe eines Claris Filters immer entkalkt. Ist aber auf Dauer auch Recht teuer. Nun wollte ich mal Fragen, was man von Angebotens seitens einer Wiederauffüllung der Claris Filter halten kann. siehe ein LINvorschlag : cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT maas-mst.de/component/option,c…ategory_id,220/Itemid,79/ was haltet ihr davon...nutzen oder abraten danke für Info
-
Hallo, wollte mal die User solcher Maschinen fragen, wie oft ihr den Restkaffee-Schieber reinigen müsst...siehe beigefügtes Foto [img]http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/g31411w110_t.gif[/img] bei mir ist es nach ca. 5 Kaffee-Bezügen. Es meldet sich die Maschine mit roter Lampe, das mal wieder der Restkaffee-Schieber gerinigt werden soll. :blink: Ich selbst besitze eine 7200 Krups. WÄre sehr interessant, wie es bei anderen Usern ausschaut.. wenn es bei mir zu oft ist, woran kann das eve…