Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hi Thomas, das ist wohl Wahr, neu kann jeder. Ich hab auch noch keinen finalen Entschluss gefasst. Aus zeitlichen Gründen steht die Maschine erstmal noch aufgeschraubt im Keller. Mich hält auch von einem Neukauf ab, dass die Neue dann mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eher erste Defekte aufweisen wird und wie gut die dann reparabel sind bei neueren Maschinen sei mal dahingestellt. Naja ich meditiere noch einige Nächte darüber. Viele Grüße Oliver

  • Hallo zusammen, danke für eure Tipps. Den Testmodus hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm. Dadurch kam jetzt heraus, dass tatsächlich die Pumpe nicht sauber läuft. Das vordere Magnetventil scheint auch defekt zu sein. Klickt nur noch sehr leise und brummt beim Test. Die beiden TRIACs hatte ich jetzt erstmal getauscht und wie zu erwarten hat das nichts gebracht, ausser das die Heizung nun komplett kalt bleibt beim Einschalten. Sieht so langsam nach einem Fass ohne Boden aus und muss nach den 15 …

  • ok, muss ich mal sehen wie ich das am besten machen kann. Danke für den Tipp.

  • Hallo Peter, nach der Widerstandsmessung von 5.8MOhm sollte die Wasserpumpe ok sein. Zum Pumpen/Spülen kommt die Maschine ja garnicht erst, eben weil er in der Aufwärmphase hängen bleibt. gruss oliver

  • Hallo zusammen, habe eine ESAM3500 S, welche mittlerweile stolze 15 Jahre auf dem Zettel hat. Dank dieses hervorragenden Forums konnte ich bisher die kleinen Krankheiten und Defekte reparieren. Dafür schonmal ein großes Lob an alle Beteiligten. Nur durch dieses Forum konnte die Maschine so ein hohes Alter erreichen. Die jetzige Störung scheint mir nun eine kleine Herausforderung zu bringen. Einschaltvorgang soweit normal: Brühkolben bewegt sich ein Stück -> Aufwärmphase -> nach 20-40 sec. geht d…