Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • F50 entlüftet nicht mit Filterpatrone

    meikelmoeller - - Jura

    Beitrag

    Da brauche ich keine Suche ausführen sondern kann mich auf meine eigenen Erfahrungen verlassen. Wenn man in 9 einhalb Jahren nicht entkalken musste und die Maschine nicht verstopft ist dann kann das mit den Filtern ja nicht ganz so verkehrt sein. In meinem Umfeld sind in der Zwischenzeit diverse Maschinen den Kalktot gestorben oder Produzieren nur noch eine lauwarme Brühe. Ich bleiben bei den selbstgefüllten Filtern und davon werden mich keine Forenparolen abhalten.

  • F50 entlüftet nicht mit Filterpatrone

    meikelmoeller - - Jura

    Beitrag

    Zitat von MikeAstra: „Ich werde auf jeden Fall NIE einen Filter verwenden.“ Super Statement mit extrem viel Inhalt.

  • F50 entlüftet nicht mit Filterpatrone

    meikelmoeller - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Nordbruch: „dass Du nach ca. allen 300 bis 350 Bezügen das Entkalkungsprogramm manuell startest. Sonst setzt sich der Thermoblock irgendwann unweigerlich mit Kalk zu und nichts geht mehr !“ Danke für den Hinweis, aber ich denke mal dass ich dann doch lieber bei meinen selbstgefüllten Filtern bleibe. Mittlerweile hat die Maschine 11k Bezüge und in den vergangenen Jahren habe ich nur ein mal entkalkt weil der Auslauf zugesifft war. Das Entkalken hat natürlich nichts gebracht in dem Fall.…

  • F50 entlüftet nicht mit Filterpatrone

    meikelmoeller - - Jura

    Beitrag

    Tja, was soll ich sagen..... Hab mir gerade noch mal fix die Maschine angesehen und es stellte sich heraus, dass die kleine Scheibe welche die Filterpatrone verschließt nicht mehr durchlässig war und dadurch die Maschine keine Wasser mehr ansaugen konnte. Anderen Filter genommen und alles ist wieder gut :). Schön dass wir drüber gesprochen haben :irre: .

  • F50 entlüftet nicht mit Filterpatrone

    meikelmoeller - - Jura

    Beitrag

    Hallo Community. Folgendes Problem. Mein nun mehr 9 Jahre alte F50 will nicht mehr entlüften nach einem Filterwechsel. Es macht den Anschein dass irgendwo "Fehlluft" gezogen wird und somit der Widerstand des Wasserfilters nicht überbrückt wird. Ist vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt. Soll also bedeuten mit Filter kriege ich die Maschine nicht befüllt, ohne Filter geht es problemlos. Da ja nicht viel zwischen Pumpe und Tank verbaut ist kann ich mir eigentlich nur vorstellen dass das Flowmet…