Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • So, habe den Mahlkegel bis Anschlag festgedreht. Ergebnis ist jetzt gut. Evtl. hat sie nach dem Vollservice etwas gebraucht sich zu justieren. :denk: Danke jedenfalls, tschüss

  • Zitat von W1cht3lm@nn: „Das ist alles schon richtig, der Mahlkegel muss unten bündig aufliegen, die Schraube bis zum Anschlag drin. Offenbar war/ist der obere Stein (Mahlring) nicht richtig eingerastet.“ OK, vielen Dank für die klare Aussage. Ich werde die Schraube gelegentlich wieder ganz anziehen, bis ich spüre, dass der Kegel ganz unten ist und die Schraube dann wieder gerade soweit lockern, das der Kegel nicht wieder hochgeht. Sehe sonst die Gefahr, dass der Steinschutz durch Reibung auf dem…

  • Der Pulvermitnehmer ist der kleine Ausleger oben? Der formschlüssig in das Kunststoffunterteil greift? So weit hat ichs sowieso. Ich hatte es dann so weit festgezogen, das der Mahlstein mit sei er Unterseite Auflage. Das war aber dann offensichtlich zu viel gewesen zu sein. Grad so fest, dass der Pulvermitnehmer (falls es das Teil ist, das ich meine) in ie Nut greift? Scheint mir eine einfachere Methode zu sein, den Mahlgrad zu verstellen Thomas

  • Hallo, danke erstmal.Zitat von Memo: „Hallo, Die Schraube muß hand fest anziehen,Zur einstellung der Mahlwer dieser link kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=51 MfG“ Was heißt denn genau handfesten? Das ich Schrauben in Kunststoff nicht mit der Verlängerung ausquetsche ist mir klar, aber muss ich so lang drehen, bis der Mahlkegel auf demKunstoffrad mit den drei Kugeln aufsitzt? Oder soll da noch Luft bleiben? Thomas

  • Hallo, Ich bin Neubesitzer einer gebrauchten ESAM 3400.R Aus Ekel hab ich vorsichtshalber Brüheinheit und Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neue Dichtungen verbaut und abgeschmiert. Das Mahlwerk habe ich auch gereinigt. Ich habe es dazu nicht komplett zerlegt, so dass es nicht de justiert werden konnte. Ich habe die Mühlsteine entnommen, alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Leider produzierte das Mahlwerk anschließend sehr grobe Kaffeehackschnitzel. Mir ist aufgefallen, dass die Schraube, …