Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Zitat von siradlib: „ Hitzetechnisch sollte nichts passieren, denke ich. Und die Vibrationen sind nicht weg, aber deutlich geringer! “ schau dir mal alubutyl an. evo 1.3 ode rähnlich. wird im kfz hifi bereich zum verstärken von blech genommen, damit es nicht schwingt. macht aus einer tür, die wellblechsound zuschlägt den dumpfen klang einer 80er jahre s-klasse.

  • so.. umbau fast durch bzw. eigentlich durch, nur eine kleine unsicherheit. der membrandeckel von saeco kommt ohne o-ring. hab da einen neuen reingepackt, war aber mit nur einem nicht dicht zu bekommen. jetzt hab ich zwei o-ringe verbaut. ist das ein vertretbarer weg? die metallhülse liess sich auch nicht auf dem schlauch bewegen, daher ging das wie in der anleitung mit nur einem o-ring aufstecken und tief rein leider nicht.

  • Zitat von Stefan: „Zitat von Rookie: „Dazu habe ich eine kleine Beschreibung im Downloadbereich abgelegt (Sound Design an einer DeLonghi 4500). “ kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=35 “ gibt es für die anleitung noch ienen link? bin da am suchen und finde nichts. und wenn ich das saeco ventil nehme, ersetzt das die beiden delonghi teile? also hat das saeco beide teile in einem bauteil? *pimpmycoffemchine

  • 5500er brühgruppe fetten - how to?

    scuba303 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von MikeAstra: „Servus, schau mal hier: >>klicken<< :nicken:“ perfekt! danke! genau sowas! :thump:

  • 5500er brühgruppe fetten - how to?

    scuba303 - - DeLonghi

    Beitrag

    die seite hatte ich übrigens vorher per suche auch gefunden. Zitat: „ 1. Brühgruppe herausnehmen und auf das silberne Sieb drücken, muss sich leicht nach unten drücken lassen. Wenn nicht zerlegen , reinigen und schmieren. “ ich glaube, mir fehlt es einfach an vorstellungskraft, was es wo zu schmieren gibt, bzw. wie weit man das teil zerlegen kann. hatte eben mal alle schrauben draussen. bin mir halt nicht sicher, was sich unter dem siebt verbirgt, was man da noch auseinandernehmen kann. also mir…

  • 5500er brühgruppe fetten - how to?

    scuba303 - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo. habe eine gebrauchte 5500er erworben. erste woche lioef alles gut, nun kommt gerne kaffee zu fein gemahlen. glaube, man könnte/sollte die brühgruppe mal neu fetten/schmieren. hab wirklich schon munter hie rgesucht inkl. downloadberiech. aber nichts gefunden, was den vorgang etwas genauer beschreibt. kann mir jemand ggf. auf die sprünge helfen? merci.. edit: ja, richtig schreiben ist gut..