Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Wie sieht es mit deinem Thermoblock aus? Hast du da irgendwelche Undichtigkeiten? Ähnliche Symptome hatte unsere ESAM auch. Habe dann den Thermoblock, der innerlich irgendwie völlig verrostet war und dadurch auch zwischen Ober-und Unterteil undicht wurde, ausgetauscht und unser Maschinchen schnurrt wieder. Gruß Udo

  • Brühgruppe Position

    Udo 123 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Entnahmeposition“ Vielen Dank, meine Maschine läuft wieder. Also, nachdem ich alle neuen Ersatzteile (Thermoblock und Brühgruppe) eingebaut hatte und den Netzstecker eingesteckt hatte, fuhr die Aufnahme von allein in die Entnahmeposition. Nach ein paar Spülungen kann ich nun endlich wieder meinen Kaffee genießen. Ohne die tollen Hinweise zur Reparatur und die bildlichen Darstellungen im Downloadbereich hätte ich mich vielleicht nicht rangetraut. So hat die Reparatur mich knapp…

  • Brühgruppe ESAM 3500

    Udo 123 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke, das war der entscheidende Tipp. Werde es mal ausprobieren und melde mich dann nochmal. Grüße Udo

  • Brühgruppe ESAM 3500

    Udo 123 - - DeLonghi

    Beitrag

    Gibt es da einen Anschlag oder ähnliches?

  • Brühgruppe ESAM 3500

    Udo 123 - - DeLonghi

    Beitrag

    Und wo genau muss ich da drehen?

  • Brühgruppe

    Udo 123 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für deine Antwort. Die Brühgruppe ist wieder draußen. Allerdings ohne Netzstecker ziehen. War wahrscheinlich nur verkantet. Problem ist allerdings die Position der Brühgruppenaufnahme. So wie sie jetzt steht, kann ich die Brühgruppe nicht montieren. Im Moment ist die Maschine noch teilweise zerlegt, weil der Thermoblock noch getauscht werden muss. Ersatzteile sind auf dem Weg. Wollte nur sichergehen, dass ich nix falsch mache, nicht das es beim einschalten Bruch gibt. Grüße Udo

  • Brühgruppe ESAM 3500

    Udo 123 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich bin neu hier und habe natürlich auch gleich ein Problem. Habe eine Delonghi ESAM 3500s älteren Baujahres. Habe den Thermoblock ausgebaut, um ihn zu ersetzen (Rostschaden und dadurch undicht).Das ist eigentlich auch relativ einfach. Nun habe ich festgestellt, das die Brühgruppe, die ich vorher gereinigt hatte, sich nicht mehr aus der Maschine herausnehmen lässt. Der Pumpenkolben ist in unterer Position. Wäre froh über jede Hilfe. Danke