Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Tassenbeleuchtung WMF 1000
findnix - - Tüftlerecke
Beitragokay, als nächsten Schritt werde ich nach den Bauteilen schauen und hier weiter berichten.Falls jemand noch Ideen,Optimierungen oder Anmerkungen zum Schaltplan hat, dann natürlich bitte hier berichten @vorerst schon mal grossen Dank an Schlenkman
-
Tassenbeleuchtung WMF 1000
findnix - - Tüftlerecke
BeitragDann sollte es so aussehen wie im Dateianhang skizziert, oder? Natürlich alle Angaben ohne Gewähr und auf eigene Gefahr!
-
Tassenbeleuchtung WMF 1000
findnix - - Tüftlerecke
BeitragSuper, das hört sich schon viel verständlicher für mich an!Ich werde heute die Schaltung mal aufskizzieren und hier reinstellen.Vielleicht können dann noch die richtigen Bauteilbezeichnungen hinzugefügt werden und eventuelle Fehler meinerseits korrigiert werden.Natürlich alles auf eigene Gefahr!
-
Tassenbeleuchtung WMF 1000
findnix - - Tüftlerecke
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Also (für mich) komplizierter als ich dachte, aber bestimmt die perfekte Lösung!Muss mich mal umschauen, ob mir jemand die Schaltung bauen kann, denn fertig zu kaufen wirds sowas höchstwahrscheinlich nicht geben. Wenn man die Schwankungen der Leuchtkraft in kauf nehmen würde, könnte man dann die obengenannte Idee mit der 24V/20mA LED umsetzten, oder kann dadurch etwas zu Schaden kommen, wenn die LED maximal 20mA zieht?
-
Tassenbeleuchtung WMF 1000
findnix - - Tüftlerecke
BeitragHallo, ich (mit Sicherheit auch viele andere WMF 1000 Besitzer) würde gerne an meiner WMF 1000 eine Tassenbeleuchtung einbauen, welche bei Getränkebezug eingeschaltet wird.Das Leuchtmittel würde ich oberhalb vom All-in-one-Auslauf befestigen.Denkbar wäre die Stromversorgung, idealerweise sogar auch die vorhandenen Kabel, vom Lüfteranschluß zu nehmen.Dort ist ein Lüfter mit den Daten 24V / 1,3Watt / 56mA verbaut bzw angeschlossen.Habe eine 3mm LED in der Farbe Kaltweiß gefunden mit den Daten 24V(…
-
Hallo es war die Niveausonde defekt! Danke an Herr Rindfleisch!
-
Ja stimmt, dass kann sein. Werde mal alle Kontakte prüfen und dann bescheid geben.
-
okay danke das leuchtet mir ein.aber müsste dann nicht schon bei der aufheizfase oder während den getränkebezügen die fehlermeldung kommen bzw wasser rauslaufen?
-
1. folgendes problem.an meiner wmf 1000 war die steuerplatine defekt,sodass sich die maschine nicht mehr einschalten liess.die platine konnte nicht mehr repariert werden.von einem bekannten bekam ich eine gebrauchte platine.die maschine läuft jetzt wieder und die zubereitung aller kaffeesorten funktioniert wie vorher einwandfrei.das einzige problem ist,dass "nach" der zubereitung von getränken mit milchschaum oder "nach" der milchsystemspühlung, nach ein paar sekunden die pumpe anläuft und nicht…
-
Wie in meinem vorherigen Beitrag versprochen, melde ich mich mit dem aktuellen Stand meiner defekten Steuerplatine.Also es wurde kein Fehler auf meiner Platine gefunden.Auch der Austausch des blauen grossen Elkos in der Nähe der orangenen Relais war ohne Erfolg,obwohl dieser laut Messgerät defekt war.Habe von einem Bekannten eine gebrauchte Steuerplatine bekommen.Die Maschine läuft jetzt wieder, bringt aber leider den Fehler "Timeout Niveau".Werde aber zu dem Fehler ein Neues Thema aufmachen,dam…
-
Danke Heinz Rindfleisch,ich werde diese info meinem Bekannten mitgeben.Selbstverständlich werde ich aktuelle Ergebnisse hier im Forum niederschreiben.
-
Guten abend, Aktueller Stand: werde die Platine nächste Woche einem Bekannten mitgeben (hat vorher keine Zeit), der in einer Firma arbeitet, die Platinen reparieren.Mal schauen ob er was rausfindet.Er sagte mir aber schonmal im vorraus, das es ohne Elektroschaltplan keine leichte Arbeit wird, systematisch der Fehlersuche nachzugehen. Sobald ich ein Ergebniss habe werde ich hier im Forum informieren. Gruss findnix
-
Hallo, wie es der Zufall so will, habe ich das gleiche Problem wie Stalle123. Nur solange ich den Ein/Aus Schalter gedrückt halte leuchtet das Display ganz schwach, sobald man los lässt geht nichts mehr. Hat jemand Erfahrungen welche Bauteile auf der Platine defekt sein können bzw. welche man vom Fachmann prüfen lassen kann? Der defekt liegt auf jeden Fall an der Platine, habe die Platine meines bekannten zum Test eingebaut und da lief alles. @Stalle: Bist Du schon weitergekommen bw. hast Du den…
-
Hallo Ich habe den Fehler gefunden und möchte Euch diesen nicht vorenthalten. Der Taster für Milchschaum zum anlöten auf der Platine war defekt, genauer gesagt der Gummi war gerissen siehe Pfeil auf dem Bild: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6532/ Ich habe den Gummiaufsatz des Tasters für Milchschaum mit dem Gummiaufsatz des Tasters für Espresso (wird bei uns sowieso nicht benützt) getauscht. Wie im Bild zu sehen ist das blaue Kunststoffteil nur auf dem weißen Sockel aufgeklipst - kann also …
-
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner WMF 1000 Baujahr 2009. Alle Kaffeesorten (Latte, Cappuccino, Kaffeecreme usw.) funktionieren einwandfrei und auch der Milchschaum ist perfekt! Das einzige Problem ist, dass wenn die Maschine eingeschaltet wird, nur ein paar Minuten lang die Milchtaste/Milchschaumtaste betätigt werden kann- danach reagiert diese auf keinen Knopfdruck mehr, egal wie oft, fest oder wie lange man drauf drückt. Das heißt, wenn die Maschine noch "kalt" ist kann man nach der…
-
blende demontieren
Beitragokay dann werde ichs wohl lieber lassen.ohne beleuchtung schmeckt der kaffee ja vermutlich nicht schlechter :denk:wär halt ein bisschen was fürs auge. trotzdem danke an alle.
-
blende demontieren
Beitragdas mit der blende und meiner gewünschten tassenbeleuchtung hat sich schon erledigt.wollte evtl eine beleuchtung über die ansteuerung des lüfters betreiben,aber am stecker (platinenseite)stehen 35v an und mit denen kann ich als "nicht elektriker "nix anfangen.vielleicht macht sich irgendwann jemand die mühe eine einbauanleitung zu erstellen,wie es bei vielen anderen kaffeemaschinen schon der fall ist.trotzdem danke und grüsse an alle
-
blende demontieren
Beitraghallo und danke .ich möchte dort gerne eine led beleuchtung hinbauen(evtl led strips)und dachte dass ich auf diese blende nochmal eine blende (aus edelstahl) mit geringem abstand/distanz,für die strips,befestige oder eine komplett neue aus edelstahl mache.wollt jetzt vorerst mal schauen wie ich das ganze angehe.da sind tips im forum natürlich hilfreich
-
blende demontieren
Beitraghallo zusammen, ich habe eine wmf 1000. weiss jemand wie man die blende auf den bild im dateianhang demontiert?ist sie nur geklipst? danke schonmal