Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Ja werde schnellstmöglich nochmal alle Anschlüsse und Leitungen überprüfen.Hoffe nur,das ich irgendetwas finde. Verstehe nur nicht warum zischt es denn zwischen dem oberen Brühkolben und der Brüheinheit wenn sich diese ineinanderfügen.Und wie gesagt es fehlt eigentlich immer am Anfang des Aufheizen oder Kaffesetzen oder Spülvorgang ein wenig Wasser. Hat die Esam eigentlich ein Rückschlagventil? Lieben Gruss Junia

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort Nach der ersten Inbetriebnahme wenn die Maschine kalt ist oder ein paar Stunden ausser Betrieb war,kommt es zu diesem Zischen und Blubbern.Danach läuft sie wieder gut.Zischt immer noch aber Kaffee kommt normal.Habe alles auseinandergebaut sehe aber keine Verstopfungen oder ähnliches.Oberen Brühkolben habe ich auch schon mehrere male entkalkt.Ich weiss nicht mehr weiter,aber zum neukauf eines Thermoblocks ist es eigentlich noch zu früh oder. Gruss an alle

  • Hallo liebe Kaffeegemeinde Habe seit 3 Jahre eine Esam 4200S die nun beim Einschalten den Spülvorgang nicht korrekt ausführt.Die Pumpe wird ganz leise und es tritt kein Wasser aus. Wenn ich dann den Milchaufschäumer kurz betätige funktioniert alles wieder.Bei der Kaffeeentnahme kommt auch erst immer ein wenig Luft. Habe den Thermoblock komplett neu eingedichtet.Kontrolliert und ist dicht. Habe das Gefühl ,als wenn das Wasser zurückläuft und dann Luft in der Leitung ist.Zischen kommt glaube ich v…