Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo liebe Supporter, also die Antriebspindel habe ich jetzt auch gefettet und die Knarzgeräusche sind weg. Vielen Dank. Allerdings war es wieder so, als die Brühgruppe draußen und die Spindel gefettet war, ließ sich die Brühgruppe nicht wieder einsetzen. Nach ein paar Manipulationen an der geöffneten Rückseite ging sie dann wieder rein. Allerdings läßt sie sich beim nächsten Mal wieder nicht ganz einfach entnehmen und manchmal geht sie wieder gar nicht raus. Gerade eben meldet die Küche, wenn …
-
Hallo, ja - danke. Das habe ich geschafft und die Brüheinheit ist jetzt auch wieder drin, nachdem ich etwas gewackelt und gedreht habe. Aber die Geräusche beim Start und ganz deutlich bei der Beendigung des Brühvorganges sind echt beängstigend. Was ist da kaputt? Es scheint von vorne zu kommen. Ich habe mal einen audio-File hochgeladen. Die Aufnahme ist allerdings von hinten, vom geöffneten Gerät genommen. Und es waren zu wenig Bohnen drin, so dass das Mahlen etwas merkwürdig klingt. Und wie lei…
-
Hallo, ich weiß garnicht wo der Antrieb ist, oder wie der aussieht? [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/confused.gif[/img] Von daher war nix mit am Antrieb drehen. Aber die Brüheinheit passt nicht. Sie rastet nicht ein. Ich habe den halben Nachmitag damit verbracht. Maschine aus, Brühgruppe rein, Brühgruppe raus, Maschine aus usw. Aber bei den Geräuschen, die die Maschine macht, traue ich mich nicht noch weiterzumachen. Was nun? dT
-
Hallo liebes Forum, ich habe eine gebrauchte Philips HD 5730 gekauft und wollte sie heute entkalken, reinigen und fetten. Beim ersten Anschalten wollte die Maschine spülen, es kam jedoch kein Wasser. Dann habe ich einen Kaffee versucht. Der wurde auch gemahlen, aber es kam kein Kaffee. Dann habe ich entkalkt. Das funktionierte. Dann habe ich die Brüheinheit herausgenommen und habe sie gefettet. Jetzt ließ sie sich nicht mehr einsetzen. Ich glaube das das Teil, in das die Brüheinheit hineingescho…