Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Fertig

    bebedor de café - - Philips

    Beitrag

    So, nun habe ich endlich einmal Zeit gehabt um mich der Maschine zu widmen. Dank der hier im Forum gefunenen Anleitungen und Tips ging das Ganze recht problemlos vonstatten. Auseinandergebaut stand sie vor mir, ich widmete mich zuerst des zu wechselnden Thermoblocks/Durchlauferhitzers. Zur Sicherheit habe ich zwischendurch immer ein paar Fotos gemacht um beim Zusammenbau nicht vor einem Rätsel zu stehen. Der Wechsel ging gut und recht fix, einzig die hinteren Befestigungsschrauben, respektive Mu…

  • Revision HD5730

    bebedor de café - - Philips

    Beitrag

    Danke für die Tips michael2 und feuer.stein. Und danke für die links michael2, die Anleitungen hab ich mir alle schon durchgelesen und daher denke ich, daß es reichen würde, den Durchlauferhitzer zu tauschen? Der Thermoblock ist doch -wenn ich das bisher richtig verstanden habe- die ganze Einheit: Durchlauferhitzer UND Brühkolben zusammen. Auch wenn einige scheinbar auch zu dem reinen Durchlauferhitzer Thermoblock sagen. Gruß

  • Revision HD5730

    bebedor de café - - Philips

    Beitrag

    Hallo. Upps, da hatte ich mich in der Anleitung zum Messen verlesen, aber auch mit angeklemmten Leitungen ist der Wert 86 Ohm. Beim Mahlwerkmotor meinte ich auch den Widerstand, aber der ist für meine Problematik ja nicht verantwortlich und tut seinen Dienst. Danke für den Tip. Ich sehe wieder einmal, ein jeder hat so sein Lieblingsmittelchen... Bei der Fehlerbeschreibung hatte ich vergessen, daß es beim Erstbezug nach dem Anschalten auch eine Weile dauert, bis überhaupt Milchschaum kommt. Die P…

  • Revision HD5730

    bebedor de café - - Philips

    Beitrag

    Danke für die Antwort. Den Entkalker werde ich wechseln. Schade, dann weiß ich aber nicht recht, welche Dichtungen ich dann noch benötige? Ich habe vorhin die Widerstände durchgemessen: Heizung/Thermoblock 86 Ohm/abgeklemmt) Dampfheizung 55 Ohm Antriebsmotor ~ 300 Ohm Motor/Mahlwerk 83 Ohm Thermosicherungen/Dampfheizung i.O. Thermosicherungen/Thermoblock i.O. Gruß

  • Revision HD5730

    bebedor de café - - Philips

    Beitrag

    Hallo Kaffeegemeinde. :wink: Ich freue mich, daß ich dieses mit Informationen und Tips gefüllte Forum gefunden habe. Ich habe nun auch schon einiges gelesen und versucht gedanklich zu verarbeiten. Trotzdem bleiben noch ein paar Gedanken unbeantwortet. :denk: Ich habe meine 5730 bisher immer insofern Pflege angedeihen lassen, als das ich bei Aufforderung eine Entkalkung (mit drogeriehandelsüblicher Citronensäure) mit anschließendem Reinigungsprogramm durchgeführt habe. Viel mehr kann man ja auch …