Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Na super ich habe den Stecker vom Display abgezogen und gleich den kompletten Steckerhalter in der Hand gehabt mal sehen ob ich den wieder dran kriege Übrigens die Maschine läuft auch ohne Display genauso wie vorher Die Brühgruppe wird kurz angefahren und dann schaltet die Maschine ab

  • [img]D:\Platine Esam 5600.jpg[/img]Habe alle Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt sowohl an der Platine als auch am Antrieb und Thermoblock ERgebnis ist das gleiche Maschine schaltet ab

  • Bilder kann ich noch machen Falsch verkabelt denke ich nicht, da ich alle Kabel verfolgt und nacheinander ausgetauscht habe

  • Nachdem ich den Thermoblock meiner ESAM 5600 gewechselt habe steht nach dem Einschalten im Display nur noch "Eigendiagnose" und danach schaltet die Maschine ab. Habe alle Kabel und Steckverbinder geprüft ich kann keine lose Steckverbindung oder ein defektes Kabel erkennen. Danke für Eure Hilfe im Voraus Uwe

  • Die seitlichen und den hinteren Deckel habe ich entfernt! Keine Wasserspuren zu entdecken Wie bekomme ich das Gestänge für die Mahlgradeinstellung ab ? Oder muß ich für den oberen Deckel das Mahlwerk ganz ausbauen? WAs mir auffiel, dass eine Menge Luft in den Schläuchen war und auch beim Kaffe brühen und Dampf erzeugen wird eine Menge Luft in den Schläuchen transportiert. Gibt es eine Explosionszeichnung der Maschine? Vielen Dank schon mal für die Hilfe MfG Uwe Nienhaus

  • gemacht

    Feuerwerker - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe die Maschine geöffnet kann aber keine Wasserspuren entdecken kann man den Seiten oder hinteren Deckel öffnen und dann vielleicht was erkennen?

  • Ich habe bei EBAY eine ESAM 5600 ersteigert. . Beim Versuch Kaffe zu machen pumpte die Maschine das Wasser in die Auffangschale und das Kaffepulver kam trocken in den Tresterbehälter :kotz . Habe es mit eiber anderen Brühgruppe ausprobiert! Gleiches Ergebnis. Was kann ich tun?