Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Vorführgerät ja / nein ?
BeitragDanke für den Hinweis. Werde ich mal nachlesen in der Mittagspause. Klar freue ich mich über die neue Maschine! Da hat meine Frau ne gute Wahl getroffen. Nach mir wäre es wohl eine Delonghi geworden, bin jetzt jedoch froh, konnte mich meine Frau umstimmen.
-
Vorführgerät ja / nein ?
BeitragGilt denn in der EU eine Garantiemindestlaufzeit von 2 Jahren? In der Schweiz gilt grundsätzlich eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Diese kann jedoch durch den Verkäufer gekürzt oder sogar ganz wegbedungen werden, so dass man eine kürzere oder gar keine Garantie mehr hat! Um die Preisreduktion zu gerechtfertigen, hat Jura wohl die Garantiezeit reduziert.
-
Vorführgerät ja / nein ?
BeitragHaben uns nun am Samstag die Z7 in Alu gekauft Das Angebot konnten wir einfach nicht ausschlagen. Ist ein Vorführgerät direkt von Jura (ab Werk). In Chrom hätten wir glaub ich keine grosse Freude, da die ja extrem heikel scheint. Optisch zwar sehr schön, aber müsste man wohl ständig putzen, damit sie schön glänzt.
-
Vorführgerät ja / nein ?
BeitragMuss vielleicht noch erwähnen, dass es sich um die Z7 in Alu handelt. Die Ersparnis ist bei ca. 800 CHF bzw. knapp 550 Euro. Davon kann ich mir ganz schön viel Kaffe kaufen...
-
Vorführgerät ja / nein ?
BeitragHabe die Möglichkeit für ein Jura VA Vorführgerät mit nur 40 Bezügen und einer Garantie von 1 Jahr (anstatt 25 Monate) zu kaufen. Preisnachlass ist gut 27% vom Listenpreis. Was meint ihr? Schnäppchen und somit zuschlagen oder eher doch nicht?
-
Unterschiede ESAM 5500 M/G/P/L ???
Dabadee - - Kaufberatung
BeitragWas sind die Unterschiede der verschiedenen Modellbezeichnungen der ESAM 5500? Die Preisunterschiede sind doch gewaltig... Habe folgende Modelle im Internet gefunden: ESAM 5500 M ca. 600.- Euro ESAM 5500 G ca. 670.- Euro ESAM 5500 P ca. 940.- Euro ESAM 5500 L ca. 1030.- Euro
-
Zitat von P@G: „Alle 3-4 Tage sollte schon reichen, ich wäre für 3 Tage. Aber nix da mit Spüli, die macht zum einen mit dem Klarspüler die ganze Schaumpracht zu nichte und dann kann es dir auch etwas verziehen. Naja und die Dichtungen freuen sich auch nicht so auf die Spüli. Lieber per Hand waschen, dann bekommt man auch schneller wieder einen Kaffee. Ansonsten ist die Handhabung so, dass man einen Kaffee bezieht und dann halt ein paar sec auf den clean Knopf drückt. Dann kannste die Milch wiede…
-
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Kalkprobleme) sind wir seit einem Jahr mit unserer Delonghi Lattissima 680 soweit zufrieden. Seit einigen Monaten nerve ich mich jedoch, wenn ich wieder teure Nespresso-Kapseln bestellen muss. Aus diesem Grund möchten wir uns einen KV anschaffen. Einzig der doch relativ hohe Anschaffungspreis und die Qual der Wahl (welches Modell ist für uns am geeignetsten) hat uns noch davon abgehalten. So verstreicht ein Monat nach dem anderen und eine Rechnung nach der ande…