Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hallo! Danke für Eure Hilfe! Die Markierung vom alten Mahlkegel war bei 11 Rasten, nach einer Versuchsreihe gestern abend ergab sich bei 4 Rasten feiner folgendes Bild: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6748/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6749/ Der Tab hatte etwa 1,7 cm Stärke bei 2 großen Tassen. Sollte also nach allem was ich gelesen habe passen. Allerdings meinte mein Mann, dass der Kaffee nach nichts schmeckt - ich bin nur der Schrauber Er vergleicht den Kaffee aus der Jura mit dem …
-
Jura Z5 System Füllen
BeitragHallo! Ich hatte jetzt ähnliches mit einer S95 (System füllen, Dampf drücken), da ging der Dampf grundsätzlich nicht, Kaffee gelegentlich und nur wenn kein Claris-Filter drin war. Nachdem ich fast alles gereinigt hatte und teilweise getauscht hatte, habe ich mal das Magnetventil oben links (von hinten gesehen) zerlegt und dort war der Zulauf-Legris total dicht. Seitdem gehts wieder inkl. Dampf :thump: Vielleicht hilfts dir ja auch... Tschüss flax
-
Hallo! Nachdem mir eine "defekte" Jura S95 (System füllen/Dampf drücken - Lösung komplett verstopfter Legris am Magnetventil) vor die Füße gefallen ist, kam nach der Reparatur nur relativ bitterer Kaffee und auch kein kompakter Trestertab. Ich habe jetzt neue Mahlsteine beschafft und eingebaut. Obwohl ich vorher die Stellung auf dem Mahlwerk markiert hatte und die Rastung sogar wie in der Anleitung empfohlen um 3-4 Raster feiner eingestellt habe, kommt nur ganz grobes Mahlgut heraus. Kann jemand…