Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Dachte ich mir auch schon. Doch schon, meinte nur das es gerade mal ne Woche her ist und ich das Problem schon wieder habe. Schade eigentlich, wobei es nicht mal ein halbes Jahr in Gebrauch ist, und kostet so viel geld
-
Hallo. Haben uns im Mai ca einen neuen Kaffeevollautomaten besorgt. Jetzt ist es so, das der Kaffe ersichtlich dünnwird/wässerig, man sieht es nicht nur, man schmeckt es auch. Bisher hab ich immer alle Entkalkungen und Wartungen gemacht. Vor einer Woche ca habe ich die Brühgruppe gereinigt, das war krass was da an Pulver/Kaffeesatz daneben ging, ich brauchte dazu fast nen sauger, sowas hab ich noch nie gesehen. Auc muss ich beim einschalten feststellen, das ich manchmal so komische geräusche hör…
-
Brühgruppe defekt?
BeitragOkay, danke, werde das nachher gleich mal machen
-
Brühgruppe defekt?
BeitragAchso okay. Ich hab gerade mal die 2 O Ringe vom Brühkolben angeschaut, die sind auf einer seite dicker und auf der anderen bisschen dünner. Auch im Kanal, ist ein wenig ( nicht viel) Kaffeesatz Ich glaube ich werde die Zeit nochmal investeieren, habe das vor einem halben jahr mal gemacht, also geschmiert komplett zerlegt, aber das das schon wieder kommt, ist komisch oder?
-
Brühgruppe defekt?
BeitragDas glaube ich Erst mal danke für die Antwort. Was meinst du mit Revidier?
-
Brühgruppe defekt?
BeitragHallo, Meine Esam 5500 Perfecte Cappuccino macht mir probleme. Sie wirft den Kaffesatz nach dem Mahlen nicht mehr wie gewohnt in den Behälter sondern rechts irgendwo daneben. Ich habe die Brühgruppe mal Raus und den sieb nach unten gedrückt, ich konnte fast die Kraft dafür nicht aufbringen. Der sollte eigentlich sehr leicht nach unten zu drücken sein oder? Mir fällt auch auf, bevor sie zu mahlen anfängt knaxt sie sehr laut, das kann damit auch zusammenhängen oder? Ich habe mal bei mir im Ort bei…
-
Okay, dann mach ich heute abend ein neues. Nein das war soweit ich es sehen konnte alles trocken. Ich denke es kommt von innen, es bildet sich unhten bei der Abrundung von dem runden Blech, dann tropft es runter, läuft weg und ladet auf dem Boden. Es kommt komischerweise auf einmal, einmal sofort nach dem herunterlassen eines Kaffees, ein anderesmal dauert es ca 5 min nach dem herunterlassen eines Kaffees
-
Hallo liebe Gemeinde. Ich hab schon etwas gelesen, dennoch weis ich nicht ob die mein Problem ist. Meine Maschine ist undicht. Sie verliert nach jeder tasse Kaffee, etwa einen tropfen wasser, der kommt bei so nem blechdeckel raus, ein Teil verdampft und der andere Teil rinnt zu Boden. Hab hier mal ein Bild gemacht, wo man sieht, wo es raus tropft. Quellcode (1 Zeile) Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mfg Tobi