Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Österreich , 100 km von Wien entfernt

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Tja, Punkto neue Dichtungen , hatte ich das Problem , das ich in der Nacht keine kaufen konnte, und ich dachte mir bevor ich nicht schlafen kann, versuch ich es. So, jetzt sind neue Dichtungen drinnen. Und um jetzt noch eine Rückmeldung und euch zu DANKEN !!!! schreib ich euch, das es an irgendeiner Dichtung gelegen sein muss. Der oBk ist jetzt Dicht, der Kaffee schmeckt wieder nach Kaffee, und der Milchschaum geht jetzt auch wieder wie schon lange nicht mehr....(macht jetzt sogar Häubchen, kann…

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ähm , naja, das mit denn neuen Dichtungen, hab ich mir auch schon gedacht, das ich das als nächstes mal probieren sollte. (Hab dz. keine da) Nein, hab die alten drinnen, weil ich eigendlich damit gerechet habe, das irgendwo Kalk drinnen ist, das es nach dem entkalken zu rinnen angefangen hat. Dem war aber nicht so. Werd mir mal neue Dichtungen bestellen, und sie dann einbauen, und hoffen das es das war

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    So hab das versucht, nach dem 5. Kaffee keine Änderung. Ausserdas er stärker ist. (ist ja auch schon was ) Was mir aber aufgefallen ist, wenn man oben in den Kaffee einlass (Wo das Pulver reinkommt), sieht man ja die Brühgruppe, wie sie den Kuchen auswirft Oben auf dem Kuchen ist Wasser drauf, ich denke, das es am oBk liegt, das der vielleicht auch da noch nachrinnt.

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hätte am gelben Becher nichts auffäliges bemerkt. (Risse oder so) Mahlgrad steht auf 3

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Da wirst du wohl den oBk revidieren müssen: Austausch/Revision von Thermoblock und/oder oberen Brühkolben.“ Hab ich jetzt gemacht (Dank der super Beschreibung hier), das einzige was mir aufgefallen ist, das der schwarze Schlauch am oberen Brühkopf zu war. Es kommenWasser aus dem oberen Brühkopf beim Heiswasser bzw, Milchschämen. Der Milchschaum ist jetzt besser geworden, aber der Kaffe ist noch immer wässrig. Der Trester ist auch noch sehr nass, und zerfällt beim reinfallen in…

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das heist das der Tropfstop am obern Kolben nicht richtig funktioniert. Zufall das es genau mit dem Austausch der beiden Komponenten passiert? Und das ist auch Schuld das die Tresterkuchen total nass sind und es nur mehr Wasserkaffee gibt? mfg Walter

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das es am neuen Solenoidventil (3) (Kann man das irgendwie überprüfen?) liegt, denn ich bin auch der Meinung, das auch das Heiswassser nicht wirklich schnell rauskommt. Kann es sein, das doch noch zuviel Druck am oberen Kolben ankommt?

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Ich habe bei meiner ESAM 3500 die Leistungsplatte und das Solenoidventil (3) getauscht, seitdem läuft Wasser aus dem oberen Brühkolben (der Entkalkt wurde, kann es daran liegen?), wenn ich Milch aufschäume, oder auch bei Heiswasser. Vorher war das alles nicht der Fall, des weiteren sind die Tresterkuchen total nass und zerfallen bein Auswurf, und der Kaffee schmeckt mehr nach Wasser als Kaffee auch bei sehr kräftig (Brühgruppe geht leicht, und Sieb wurde auch gereinigt) Ich habe so einiges…

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Es war schon Italienisch. Aber wie oben geschrieben, ich habe es mitlerweile auf Deutsch hinbekommen. Trotzdem "DANKE" für deine Hilfe mfg Walter

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke, nur war ich über die Erstinstalation schon hinweg..... Aber ich habe sie durch Zufall im Betrieb von Netz genommen, und als ich sie wieder einsteckte kam plötzlich die Sprachauswahl..... Warum?, keine Ahnung war aber so. mfg Walter

  • ESAM 3500

    Thunder0505 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe bei der Esam 3500 die Leistungsplatiene getauscht, jetzt ist alles auf Italienisch, wie kann ich das wieder auf Deutsch einstellen mfg Walter