Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Hallo Frank, hast du das Problem lösen können? Gruß Peter
-
Kann ich nicht sagen. Man sieht nichts.....
-
Es ist Wasser. Gruß Peter
-
Hallo, es hat zum Teil funktioniert. Es läuft immer noch Wasser in den Abtropfbehälter. Es ist aber nicht viel. Gereinigt habe ich die Maschine jetzt bestimmt eine Stunde lang. Sehen kann ich nicht wo das Wasser her kommt. Gruß Peter
-
Werde ich gleich noch machen. Gruß Peter
-
Hallo Stefan, ja vorne aus dem Auslauf. Aber auch sehr sehr langsam. Gruß Peter
-
Von der Brühgruppe direkt in den Abtropfbehälter aber nicht in die Tasse. Das Wasser kommt auch sehr langsam Brühgruppe.
-
Hallo, Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe seit 4 Jahren eine ESAM5500.M Perfecta cappuccino "Allgemeine Störung" bis vor zwei Woche war alles ok. Es fing erst langsam an, als beim Ein und Ausschalten fast kein Wasser mehr kam. Ich habe den Eingangsraccord und den Tropfstop entnommen und habe dort sehr viel Kalkablagerungen gehabt. Kalk entfern und die Dichtungen wurden getauscht. Die Maschine lief jetzt eine Woche und seit gestern läuft der Kaffee aus der Brühgruppe direkt in den Abtropf…
-
Die Servicetür habe ich überbrückt. Ja es läuft an der rechten Wand herunter. Das Wasser kann ich nur sehen wie es unten in den Behälter läuft. Ob der obere Brühkolben innen trocken ist, kann ich leider nicht sehen. Habe die obere Abdeckung entfernt, komme aber nicht an den Brühkolben dran. Danke schon mal im Voraus.
-
Hallo, Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe seit 4 Jahren eine ESAM5500.M Perfecta cappuccino "Allgemeine Störung" bis vor einer Woche war alles ok. Es fing erst langsam an, als beim Ein und Ausschalten fast kein Wasser mehr kam. Der gesamte Kaffee läuft mittlerweile unten in Abtropfbehälter. Ich habe mal die Seitenteile abgeschraubt, aber sehen kann man nichts wo das Wasser abläuft. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.