Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • LED einbau WMF 800

    Chalimero89 - - Tüftlerecke

    Beitrag

    Respekt! Gefällt mir!

  • @Gregor was würdest Du denn für Teile verwenden? Hättest du da eine konkrete Liste? Dann würde ich mal gucken, dass ich mir die bis zum Wochenende bestelle. Vielen Dank!

  • Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mir das ganze am Wochenende zu Gemüte führen und dann Rückmeldung geben, was ich weiter machen werde. Nochmals vielen Dank!

  • Wird beendet und jetzt hoffe ich auf weiter sehr viele hilfreiche Antworten für meine Fragen!

  • 3 Parteien + 1 Partykeller, 1 am Whirlpool und 1 im Gartenhüttchen = 6 Rest bei Onkel und Tanten, Großonkel, Pate, Patin (getrennt), Cousine, Bruder und ... Ich glaub das wars so ziemlich. Ich persönlich mag ja die 6600 sehr gern und hab die auch bei mir inner Bude stehen.

  • Hallo Stefan, danke, dass du dich einklinkst! Ich habe eine ziemlich große Familie und wir haben in unserem Haus (3 Parteien, Großeltern, Eltern, Ich) zusätzlich zu jeder Wohnung in der Gartenhütte, neben dem Whirlpool und im Partykeller einen KVA stehen. Onkel und Tanten schwören auch drauf Versicherungstechnisch kann ich nur sagen, wenn es ordentlich gemacht und plausibel ist und nicht irgend so eine abstruse Konstruktion die eigentlich so etwas schon vorprogrammiert, dann wird gezahlt. Platze…

  • Hallo Michael, danke für deine Antwort. Welchen Schwimmer würdest du denn empfehlen und welches Ventil? Von Jura hab ich das schon gesehen, aber 370 € für nen Festwasseranschluss an einer KVA für 300 € Neupreis auszugeben wäre etwas übertrieben Es gibt Firmen für Brauereibedarf, vielleicht haben die so etwas ja im Sortiment. Für das Entkalken habe ich mir selbst eine Lösung gebastelt. Ich mache das lt. Google Kalender alle Monate ein Mal.

  • Hallo liebes Kaffee-Welt-Forum, ich wollte einfach mal die Frage in die Runde stellen: Ist es möglich, einen Festwasseranschluss an einem Delonghi KVA zu installieren. Ich bin ein fleißiger Tüftler mit Ahnung von über die Delonghi KVAs, da wir nur diese in der Familie haben (ca 15 Stück von ESAM 3000 bis 6700) und ich diese auch selbst repariere. Meine Fragen konkret sind, wie soll ich's anstellen und was soll ich dafür nutzen? Welche Preisspanne ist hier angemessen? Ich würde vieles ausprobiere…