Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Thomas II.: „Jo, Zitat von Bendale: „Durgol. Kein Zitronenzeugs, ich bin ein Kind des Ruhrpotts mit großem Chemiepark in Sichtweite. Hier gibbet kein Kindergartenentkalker... Nein Nein, Scherz, Durgol war damals mit dabei und wir sind auch dabei geblieben. “ Chemiepark "Marl"..????? “ Yep, Marl......
-
Durgol. Kein Zitronenzeugs, ich bin ein Kind des Ruhrpotts mit großem Chemiepark in Sichtweite. Hier gibbet kein Kindergartenentkalker... Nein Nein, Scherz, Durgol war damals mit dabei und wir sind auch dabei geblieben.
-
Hallo Pusche. Die WLP habe ich verwendet. Ich reinige den Milchbehälter normal mit Spülmittel im Waschbecken und zusätzlich so ca. einmal im Monat lege ich den Deckel und den Pinörreck in eine Spülmaschinenpulverlösung. Da sollte nichts anhaften. Ich werde aber mal den Milchbehälterreiniger ausprobieren. Könnte besser sein... Einen leichten Fortschritt habe ich schon erreicht: Ich habe eine Kaffeemaschinenreinigungstablette in einem halben Liter Wasser aufgelöst und damit 5 Minuten Spülgänge gem…
-
Hallo. Unser Lieblingsstück in der Küche macht seit einiger Zeit Zicken beim Aufschäumen von Milch: -Der Milchbezug läuft sehr langsam an. -Die Milch wird nicht richtig aufgeschäumt und plätschert recht lustlos vor sich hin. -Nach Abschluss des Milchbezuges "rotzt" die Maschine durch den Milchbehälter noch einmal in die Tasse, so das der Inhalt etwas herausspritzt. Weil ich eh letzten Monat eine allgemeine Störung hatte und der Dampferzeuger defekt war, habe ich diesen getauscht und gehofft dass…