Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Beim spülen kommt kein Wasser aus der Cafamosa

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    So, heute habe ich mich mit der Maschine mal ausgiebig beschäftigt. Kleine Ursache, große Wirkung. Bei der letzten Revision der Brühgruppe, habe ich bei der Montage zwei Schrauben überflüssigerweise eingeschraubt, die dort gar nicht hingehören. Eine wichtige Schraube, nämlich die direkt am Drainageventil dagegen vergessen. Also lieber in die Anleitung, z. B. von Komtra schauen, dann passiert so etwas gar nicht erst. Jetzt saut die Maschine auch mit dem Trester nicht mehr so rum. Danke Dir, Nordb…

  • Beim spülen kommt kein Wasser aus der Cafamosa

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Guten Morgen liebe Forengemeinde, Gestern habe ich die Maschine geöffnet. Die Ursache für den fehlenden Wasseraustritt liegt an einem sehr großen Höhenspiel der Brühgruppe. Wenn man den Tresterbehälter weglässt, funktioniert der Wasseraustritt aus dem Auslauf. Ist er eingesetzt, klappt es nicht, da die BG nicht die richtige Stellung erreicht. Könnte eine neue BG weniger Höhenspiel haben?

  • Beim spülen kommt kein Wasser aus der Cafamosa

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Nach langem problemlosen Lauf meiner Cafamosa gibt es jetzt doch wieder mal eine Fehlfunktion. Ich hatte das Gerät mittels Reinigungstablette gereinigt und dabei warmes Wasser benutzt. Dabei kam es zu ungewohnten Geräuschen der Pumpe, deren Ursache wohl Kavitation war. Denn, nachdem ich einen Probebezug Kaffee gestartet hatte, lief alles wieder normal. Doch eine Kleinigkeit stimmt jetzt nicht mehr: Beim Startspülgang kommt kein Wasser mehr aus den Ausläufen. Der darauf folgende Kaffeebezug ist j…

  • Mahlgruppe ausbauen CG 6400

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Ich hatte es mir fast gedacht, wollte jedoch sicher gehen. Vielen Dank, Stefan.

  • Mahlgruppe ausbauen CG 6400

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Nach diversen Reparaturen an der o.g. Maschine; ich kenne sie bereits gut , ist jetzt wohl ein Steinchen in die Mahlgruppe geraten. Leider weiß ich nicht, wie man den Mahlgradeinsteller entfernen kann, ohne grobe Gewalt anwenden zu müssen. Einen Blick würde ich gerne in das Mahlwerk werfen, um das Ausmaß des Schadens zu bestimmen. hilft nicht weiter.

  • Cafamosa 85 spinnt

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    So, nach mehrmaligem auseinandernehmen und wiederzusammenbau, läuft das Gerät wieder. :nicken: Empfehlung: Bilder einer Anleitung genau anschauen und auf jede Kleinigkeit achten! Die Ursache waren tatsächlich die Sperrklinken. Danke, Hinderdaeler. :blumen:

  • Cafamosa 85 spinnt

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Bin heute schon dabei und habe die Brühgruppe ausgebaut. Leider musste ich eine defekte Schraube ausbohren, was lange dauerte. Sitzen die Sperrklinken unter den Kappen an beiden Seiten der Brühgruppe? :denk:

  • Cafamosa 85 spinnt

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Vielen Dank, Hinderdaeler. Ich werde mir das Morgen mal anschauen und dann berichten.

  • Cafamosa 85 spinnt

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Was mir aufgefallen ist: Als ich nach der Anwendung einer Reinigungstablette gestern den Tresterbehälter einschieben wollte, klemmte er und ich konnte erst nach dem durchführen eines Spühlvorganges den Behälter einschieben. Die Brühgruppe fährt also wohl nicht immer in die Grundstellung? Was könnte die Ursache sein? :irre:

  • Cafamosa 85 spinnt

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Hallo, vielleicht kann jemand einen Tip geben, was an der Maschine defekt ist. Meine Cafamosa macht völlig normale Geräusche, jedoch nur bei jedem zweiten bis dritten Durchgang auch Kaffee. Ansonsten fährt die Brühgruppe hoch, das Mahlwerk mahlt, die Pumpe läuft an, dann kommt ein wenig Wasser und die Pumpe schaltet ab und die Brühgruppe fährt wieder runter. Der gemahlene Kaffe ist im Trester wiederzufinden. Das macht sie unter Umständen zwei bis dreimal hintereinander, dann läuft sie wieder nor…

  • CG 6400 Spannung an Display LED´s

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Hallo michael2, ich habe vergeblich versucht, Dich per PM zu erreichen, da ich auch diese O-Ringe für die Heißdampfdüse benötige. Nur das einfetten führte nicht zu einer dauerhaften Dichtigkeit. Bitte melde Dich per PM bei mir.

  • Ursache: Dampfventil!

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    So, ich habe nun die neue Platine eingebaut und messe an den LED Kontakten ca. 7,4 Volt. Und sie funktioniert! Ursache des Defekts auf der alten Platine könnte das leckende Dampfventil sein, dass ganz in der Nähe des Displays ist. Es ist auf der Unterseite undicht. Wie bekomm ich das wieder dicht?

  • CG 6400 Spannung an Display LED´s

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Woher bekommst du eine neue Bedienteilplatine für die AEG CG 6400? “ Eine nagelneue von AEG kostet 249.- . Da mir das zu teuer war, habe ich von einem Händler aus Augsburg, den ich über Ebay Kleinanzeigen gefunden habe eine gebrauchte gekauft. Mir scheint es so, daß auf der Bedienplatine (der alten) die Leiterbahnen zu einem Spannungswandler führen, der wohl kaputt gegangen ist und dadurch die LED's gekillt hat. Demzufolge müsste ich eigentlich gefahrlos die neue Platine einba…

  • CG 6400 Spannung an Display LED´s

    Pelle2 - - AEG

    Beitrag

    An meiner CG 6400 sind die LED´s der Displaybeleuchtung ausgefallen. An den zugehörigen Kontakten habe ich eine Spannung von ca. 19 Volt gemessen, was mir etwas hoch erscheint. Da ich nun die Bedieneinheit der Maschine komplett wechseln will, möchte ich gerne wissen, ob schon mal jemand dort die Spannung gemessen hat. Ich will lieber sicher stellen, dass die neue Bedieneinheit nicht gleich wieder defekt wird.

  • Displaybeleuchtung Delonghi 6600 defekt

    Pelle2 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Displayauskenner, ich habe alle Forenbeiträge zu diesem Thema aufmerksam gelesen. Ich habe jedoch eine AEG CG 6400. Die Bedienplatine sieht etwas anders aus und das Display ist auf ihr anders befestigt. Da die Maschine bei meinen Eltern steht kann ich jetzt nicht so schnell nachschauen. Meine Frage: Auf welcher Seite des Displays sitzen die LED ' s denn bei der Esam 6600? Welche Maschine von DeLonghi oder Jura ist in etwa baugleich zur Caffee Grande 6400 von AEG?

  • Hallo blondie, Du kannst auch reine Amidosulfonsäure nehmen. Die bekommt man bei den bekannten Internetbezugsadressen. (Ebay, Amazon usw.) Dieser feststoff, ob kristallin oder Pulver, wird als ca. 5%i ge Lösung angesetzt. Also 50 g in einem Liter Wasser lösen und davon etwa 600 ml in den Wasserbehälter übernehmen. Es kommt dabei nicht auf die ganz genaue Konzentration an. Meine Caffamosa bekommt seit Anfang an nach dieser Methode Ihre Entkalkung und funktioniert tadellos. Warnen würde ich eher d…