Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Jetzt muß ich nochmal suchen wie man die Kaffeemenge einstellt. Es kommt weniger raus als gewöhnt obwohl Dir Einstellungen wir vorher sind. Hat da vielleicht einer nochmal nen Tip?
Danke für den Tipp Ich denke mal das die Thermostate bei einer neuen Dampfheizung dabei sind . Richtig ? Habe die Spulen noch gemessen , haben beide 2,4 Kohm
Hallo zusammen , habe hier mal die Werte die ich gemessen habe Dampfheizung 56 Ohm Thermosensor Dampfheizung 111 Kohm Heizung/Thermoblock 42,7 Ohm Thermosensor / Thermoblock 112 Kohm Durchgepiept hab ich auch beide Was sagt ihr dazu
"LEIDER" KEIN FUNKE ZU SEHEN . HABE ES JETZT VIER FÜNF MAL HINTER EINANDER PROBIERT. BEIM ERSTEN MAL GAB ES NUN GANZ WENIG MILCHSCHAUM , BEI DEN FOLGENDEN VERSUCHEN IMMER WENIGER BZW KAUM NOCH SCHAUM.DIE MILCH STEIGT IM RÖHRCHEN NUR WENIGE ZENTIEMETER.
HALLO ZUSAMMEN , BIN NEU HIER IM FORUM UND HAB DA GLEICH MAL NEN PROBLEM HABE BREITS DIE KUPPLUNG UND DEN TERMOBLOCK ERNEUERT ABER LEIDER GIBT ES IMMER NOCH KEINEN MILCHSCHAUM WAS ALLERDINGS NEU IST,IST DAS SIE JETZT VIEL HÄUFIGER AUFHEIZEN MUß ALS VORHER HABE AUCH BEREITS ALLES NACH ANLEITUNG DURCHGEMESSEN ALLES I.O. KAFFEE UND WASSER GEHT GANZ NORMAL UND ENDKALKT HAB ICH SIE NUN AUCH EINIGE MALE SOGAR MIT ÜBER NACHT EINWIRKEN LASSEN HAT DA EINER NOCH NE IDEE ZU