Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Ich hatte das selbe Fehlerbild
BeitragBei mir war es ein Bruch einer Ader im Kabel zwischen der Reedplatine und der Hauptplatine. Das das Fehlerbild bei Dir zunächst verschwand, könnte auch auf einen Kabelbruch/Wackelkontakt hindeuten. Nachdem ich die Reedplatine ausgebaut hatte, habe ich den Kabelbruch schnell finden können. Zu meinem Beitrag
-
Zitat von michael2: „Zitat von AlexCeres: „wodurch "denkt" die Maschine es sei keine Kaffeepulver an der Brühgruppe angekommen?“ Durch die Impulse der Reedplatine am Antrieb.“ Hallo michael2, vielen Dank für deine Antwort! Ich habe die Reedplatine ausgebaut und bin dann recht schnell auf einen Kabelbruch gestossen. Den habe ich repariert und nun schnurrt sie wieder! kaffee-welt.net/index.php/Attachment/7064/
-
Hallo Forum, meine ESAM 3000 ist jetzt knapp vier Jahre alt und zickt seit gestern rum. Der Brühvorgang startet nicht. Der Reihe nach: - Alle Modi des Testprogramms funktionieren. - Beim Einschalten läuft die übliche Routine durch, das Spülwasser ist heiß. Beim Bezug wird der Kaffee gemahlen und die Brühgruppe fährt hoch zum Brühkolben. Dort angekommen sollte eigentlich die Pumpe anspringen und der Brühvorgang beginnen. Statt dessen gehen die beiden Lampen "Allg. Störung" und "Behälterstörung" a…