Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Hallo, nachdem ich mich die Maschine hab fünf Wochen stehen lassen müssen, geht es weiter. Bin gerade dabei die Maschine komplett zu zerlegen, ob sie reparabel ist wird man sehen, wenn nicht zu Übungszwecken. Habe die Maschine unten geöffnet, kann die BG aber nicht nach unten drehen. Klemmt irgendwie. Was kann ich sonst tun? Hab auch das Heizelement für Dampf ausgebaut und das hintere Solenoidventil. Das muss getauscht werden, weil undicht. Der Brühkolben ist vermutlich auch undicht, unterhalb i…
-
Nee, der Anschluss, den Jochen vorschlägt ist vermutlich der Richtige. Wie ihr unten seht, gehen beide Abgänge nach oben. Und der Raccord sitzt in einer Nische, da würde man mit dem 90°-Raccord keinen Schlauch mehr dran bekommen. Meine Dichtungen halten übrigens. Bei neuerlichem Test konnte ich nicht entdecken, wo es wegläuft.
-
Hallo Michael, hallo Stefan, erst mal vielen Dank. Meine Maschine läuft wieder. Es war das vordere Ventil. Jetzt noch zwei Fragen: Was ist das Teil, das ich unter fotografiert habe, auf dem das hintere Ventil sitzt. Und zweite Frage: Die Ventile, die in meiner Maschine verbaut sind gibt es nicht mehr in der Form. Unten ist inzwischen alles Plastik, die Raccorde haben sich deutlich geändert, vorne ist das kein Problem, hinten gibt es aber nicht mehr den Doppelanschluss (s.o.). Der Techniker war n…
-
Hallo guten Abend, das hintere Ventil habe ich ausgebaut, die beiden Raccords sehen überhaupt nicht verkalkt aus. Der mit den beiden Abgängen ließ sich auch ganz leicht abdrehen, das Metallteil sieht auf dieser Seite im Inneren makellos aus. Was ich vergessen habe, wenn das Wasser gleichzeitig kam, kam aus dem Heißwasser deutlich mehr Wasser. Das Ventil sitzt auf einer Art Halbschale unter der sich eine Art Pumpe befindet, was ist das für ein Teil. Danke für die letzten Infos. Gruß Thomas
-
Hallo liebe Mitglieder, ich finde das Thema nicht mehr, dort wurde das Problem schon mal beschrieben. Ich glaube bei einer Esam 6600. Sie klang wie Darth Vader und wurde entkalkt. Dann Problem wie oben geschildert. Dort war es - glaube ich - das Solenoidventil. Habe bevor ich anfange, das Ventil auszubauen, vorsichtshalber den Durchgangswiderstand gemessen: 2,35 kOhm. Könnte es auch was anderes sein? Danke im Voraus. Thomas
-
Danke. Ich muss erst mal Torx TR besorgen, um die Maschine von unter öffnen zu können. Werde sicher noch mehr Hilfe brauchen. Melde mich dann. Thomas
-
Hallo liebe Forumsmitglieder, seit ein paar Tagen hängt die Brühgruppe oben fest. Mit den Beiträgen zum Thema bin ich bisher nicht richtig weiter gekommen. Angefangen hat es damit, dass es beim Kaffeemachen gequietscht hat. Wollte des Antriebsgestänge etwas fetten und habe die Brühgruppe herausgenommen, Bin dann abgelenkt worden habe oder habe mir's anders überlegt, jedenfalls habe ich die Brühgruppe wieder eingesetzt, möglicherweise nicht richtig. Da in zwischen ein paar Tage vergangen sind, we…