Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo zusammen, bei meiner ESAM 3500 funktioniert die Clean-Taste nicht mehr. Ich habe es mit zwei verschiedenen Milchbehältern getestet, also das dürfte nicht der Übeltäter sein. Sowohl bei der Milchaufschäumer-Kupplung als auch über dem Milchaufschäumer (bei der Erkennung des Milchschäumer) höre ich es "knacken". Bevor ich nun anfange, die Kupplung auszutauschen, kann ich da auch vorab irgendwas durchmessen oder weiterprüfen, damit ich weiss, woran es liegt? Vielen lieben Dank für Eure Hilfe P…
-
Leitung undicht
BeitragHallo zusammen, bei mir tritt beim Milchschäumen bei meiner ESAM 3500 Wasser aus der im Bild markierten Stelle und tropft nach unten. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6668/ Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Kontakt am besten dicht bekomme? Auf dem 2. Foto sieht man die Stelle, wenn der abgeschraubt ist. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/6669/ Außerdem habe ich den Eindruck, dass die roten und blauen Kabel, die an der Stelle (Bild1) anliegen, langsam durchschmoren, denn das Ding ist ja…
-
Jetzt, wo ich weiss, was Wärmeleitpaste ist, würde ich fast sagen, das weiß grisselige waren Reste davon. Nach dem Zusammenschrauben war die Milch wieder wärmer, ohne dass ich den Sensor ausgewechselt habe. Hatte etwas daran herumgewackelt, vielleicht lags daran. Ist jedenfalls behoben. Das Thermostat muss man glaube ich übrigens gar nicht abschrauben, um den den Sensor zu wechseln. Die Klammer, die den Sensor hält, hat seitlich einen Schlitz. Wenn man die Klammer etwas zurückbiegt, kann man den…
-
Hi, Danke für deine Hilfe. Ich habe es mit zwei Nadeln probiert, leider ohne Erfolg, es wird immer noch nix angezeigt. Hast du sonst noch ne Idee? Der thermosensor sieht am Kontakt sehr morsch (weiß grisselig) aus. VG Philipp
-
Hallo zusammen, ich habe eine Newbie-Frage. Der Milchschaum meiner ESAM 3500 ist mittlerweile allenfalls lauwarm, beim Messen der Widerstände habe ich am Thermosensor keinen Wert angezeigt bekommen. Da dachte ich, ich könnte ihn mal auswechseln. Thermoblock (45Ohm) und Dampfheizung (54 Ohm) habe ich jeweils noch gemessen, war glaub ok). Meine Fragen: a) ist das eine sinnvolle Idee? b) falls ja, wie macht man das? In den Anleitungen habe ich hierzu nix gefunden. Kann man den an der Halterung zur …