Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
So ich hab das Teil jetzt zerlegt und auch die wahrschewinliche(n) Ursache(n) der Probleme gefunden: Die Führung des Schlittens zeigt deutliche Verschleisserscheinungen. Das Auswechseln der Spindelmutter ist etwas mühselig; der Motor muss dazu runter und die Führung ganz zerlegt werden (alle 8 Schrauben auf). Beim Abziehen des Kabels vom Reedkontakt von der Hauptplatine ist mir aufgefallen, dass die Pins ungleich lang waren-die Lötstellen hatten sich wohl über die Jahren tatsächlich gelöst. Ich …
-
Naja, der Reedschalter muss ja auch erneuert werden. Ohne jetzt zu Zerlegen und nachzusehen: Wo sitzt das Teil eigentlich genau? Ist die Reed-Platine bei diesen komplett angebotenen Antriebssets mit dabei? Langfristig gesehen ist wohl ein Komplettset die bessere Lösung: Weniger Fummelei, geprüfte Funktion und last but not least: Das Quietschen hatte ich ja nicht weg bekommen und die ausgerissene Mutter ist ja "nur" einFolgeschaden. Motor und "Rest" altern aj auch... Bei Tausch der Kompletteinhei…
-
Das war's leider nicht.Nach dem fetten der Rückseite wurde das Quietschen zwar geringer, ging aber nicht ganz weg. Jetzt kam neuerdings General Alarm. Und in der Drehspindel vom Antrieb finden sich jetzt Metallspäne und der Mitnehmer vom Antrieb rutscht durch. Da sind die Metallspäne wohl Reste des Laufgewindes vom Mitnehmerschlitten. Da es diesen nicht einzeln gibt (oder hat hier noch jemand einen rumliegen??) kommt das wohl auf Totalschaden der Antriebsgruppe hin. Das neue Set kostet ja rund 8…
-
Servus zusammen, leider habe ich mit der Suchfunktion trotz der vielen guten Beiträgen und Antworten hierkeine direkte Lösung zu meinem Problem gefunden: Die Maschine ist eine ESAM 3500, ca. 6 Jahre alt, so runde 20.000 Bezüge. Die Brühgruppe wurde bisher 2mal erneuert, die Heizsysteme erst einmal (Kaffee vor 2 Jahren, Dampf vor 3 Monaten). Die Maschine wird regelmässig alle 2-3 Monate nach Anzeige entkalkt, die Brühgruppe alle zwei, drei Tage herausgenommen und gespült/gereinigt. Seit einiger Z…