Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
nein nichts dergleichen .. wenn ich den Einschalter gedrückt halte und das Wasser rad drehe ..blinkt es solange ich den Einschlter festhalte..Links ein kurzes Aufblinken der Anzeige.. lass ich den Schalte los keien weitere Anzeige ...kein Pumpen gräusch .. nix
-
Hallo zusammen ich habe hier eine JURA C5, die sich nicht einschalten läßt....wenn der Einschalttaster ober gedrückt wird lblinkt kurz roter virtelkreis LED vorne auf , dann roter strich LED vorne links beim losslassen bleibt alles dunkel. Schalter auch ohne Beleuchtung , wird der Einschalttaster gehalten blinkt der strich solange wie gehalten wird. Keinerlei Geräusche...Hab gerade den Trafo getauscht ..keine veränderung der symtome Weiß jemand Rat
-
hey Michael ... hast du einen Tip wie ich weiter vorgehen soll ...bin ratlos
-
oh mann ...ich hab jetzt nen neuen (gebrauchten)oberen Microschalter reingetan... BG fährt hoch dreieck leuchtet...schalter aus ..stecker raus ...stecker rein ..einschalten BG fährt runter und K N A L L ...lauter knall ... blick auf die Platine ...elko ? gesprengt <img src="[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/elco2vzs1mof73.jpg[/img]" wcf_src="" alt="a>" title="a>" /> was nu passiert ...ich rauf mir die Haare ...
-
wenn ich also ein Kabel abziehe .."schalte " ich ...richtig ?
-
hab die kontakte mal gebrückt und es macht keinerlei weitere reaktion ..ists ein Öffner oder schließer da oben ?
-
ok..ich mess den mal durch ...
-
mmoin Micha ...naja, eingebaut das teil und stecker rein ..dann einschalten und die BG geht runter dann hoch und bleibt oben ..dreieck rot leuchtet dann welche art prüfung meinst du ? optisch ist zu erkennen das der ober MICRO gedrückt wird und danach stopp un Licht leuchtet
-
Hab jetzt die 2. Read-Platine aus ner anderen Maschine eingebaut ergebniss: Brügruppe fährt zum oberen Mikroschalter und bleibt dort stehen ...rotes dreieck leuchtet und nix geht mehr was ist denn nun noch im Argen ? HILFE
-
hallo peter .. RESET hört sich gut an ..bloß in der Suche kommt nichts dazu ..oder ich hab was falsches eingegeben :mpf: ? ich hab noch ne funktionierende Maschine da werd ich das mal die reedplatine ausbauen ..und es nochmal checken . REset könnte einfacher sein ..oder Testmodus ?
-
vielleicht hilft diese Ablauf beschreibung weiter : Türschalter gebrückt : Stecker rein ...BG fährt einmal aus mittelposition runter...dann hoch zum Kolben, wartet dort bis temperatur ..spült...dann runter zum boden einmal kurz aufgeditscht und "gedrückt" dann hoch richtung Kolben ...knickt rüber nach rechts ..ein klack Geräusch und dann Stop . alle funktionstasten leuchten und ich kann alles drücken ..mahlt und der weitere Ablauf wie immer nur wasser in der tasse ...da kaffemehl ja nicht in die…
-
danke schon einmal für eure Antworten war nicht untätig und hab die reedplatine aus ner anderen Delonghi raus geholt und in die ESAm 5400 eingesetzt ..gleiche Platinenaufschrift/nummer . damit findet nur ein teil der Motorbewegung statt ,,,geht in obere Position und im Display "warndreieck" an habs wieder zurückgetauscht :mpf: und was nu ?
-
ok ...hab ich gesehen das teil ...sitzt unter dem Motor am weißen Kunststoff ... wie krig ich das denn da raus ? ...kann ich es aus ner Anderen Delonhi raustauschen ?
-
beim verfahren der Brühgruppe wird der obere schalter betätigt ! nur die standby position ist fehlerhaft ... also wenn ich kaffee bezug drücke ..mahlt es und die BG fährt nach oben und presse (ohne kaffe) wasser pumpe startet etc... dann downfahrt ...tresterhebel betätigt und dann in Standby Position ...nur eben etwas höher und rechtsgekippt ..nicht in obere Endposition!
-
Habe hier folgendes Problem : ESAM 5400 bei der die brühgruppe immer in eine zu hohe obere position fährt. allso fährt hoch knickt rüber zum Erhitzer und stoppt dort ! fährt nicht auf den Kolben! und dort bleibt sie stehn ! Kaffebezug drücken und alles hübsch ..mühle mahlt kaffe fällt vorbei weil brühgruppe oben ...wasser pumpt brügruppe fährt runter schmeist nichtvorhandenen Trester raus und fährt wieder in die Abknick Position... hab alles probiert stecker rein , warten wieder einschalten etc.…
-
EAM 3300 nach einschalten geht BG in Position, dann keine LED leuchtet u. kein Testmodus möglich
BeitragMoin Moin von der Ostsee, bin Neu hier und hab folgendes Problem : EAM 3300 nach stecker einstecken geht BG in Position und dann keine weitere Aktion möglich ,keine LED leuchtet kein testmodus möglich im Testmodus nur BG in Position dann nichts ..kein kurzes leuchten von LED , keine taste ragiert etc. weis jemand rat wo ich ansetzen soll zum suchen ( erfahrener USER)
-
Hallo gregor, danke für die schnelle antwort. Hab den fehler schon gefunden.....durch zuviel zug auf den Kabel des Mikroschalters für den Dampfhahn war der untere Stecker verbogen und hatte Kontakt zum oberen Stecker und hat als Brücke gefunzt....habs gerichtet und nu n macht sie wieder was sie soll.... Danke
-
Moin Moin aus dem Norden, hab gerade meine EAM 3000 B zerlegt und wegen Undichtigkeit und blockierter BG den Boiler ersetzt. danach folgendes Bild: stecker rein>>> BG kurz aktiv, dann einschalten...geht schon schwer,offenbar kontaktproblem... dann einschalten gelungen...kein Geräusch nur drei leuchte der oberen Reihe durchgehend blinken...in BD steht hahn wäre auf ! ist aber nicht so. kein Pumpengeräusch etc. Dann ausschalten ,das geht und BG fährt rauf und runter dann abschaltung. Ich bekomme k…