Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
De Longhi ESAM 4500, kein Milchschaum
Amazonenomi - - DeLonghi
Beitraghallo grammesekarin, ich stöber ja öfters hier im Forum da ich meine Delonghi auch schon repariert habe. Das Problem mit dem Milchschaum kenne ich auch und mir wurde hier auch schon geholfen. Nun hatte ich das Problem wieder und kurz vor unserem Urlaub und bei uns im Ort werden die Maschinen repariert und so habe ich am Tag vor der Abfahrt sie hingebracht und 16 Tage später abgeholt. Schuld war, daß es keinen Milchschaum gab " 2 Temperatursensoren" a 6,90 €. Ich habe aber keine Ahnung wo die ver…
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
BeitragHallo nochmal, wenn man die Maschine von hinten anschaut, geht ein dickerer Schlauch von der Pumpe oben zu einem T-Stück, von da geht einer zu diesem Ventil (3) und der andere unten nach vorne wo das ganze Wasser raus kommt wenn ich entkalke oder spüle bzw. reinige. Wenn ich nur Heíßwasser beziehe kommt da unten keines raus. Ich glaub ich geb bald auf. Danke und Gruß Lina Entschuldigung, daß ich es auch noch in das andere Forum gestellt habe, ich dachte andere Köpfe, andere Ratschläge.
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
BeitragDanke für Deine Antwort W1ch3, das ist aber eine größere Sache mit dem Thermoblock. Ich hatte gerade eine Idee, wenn ich den Überdruckschlauch mal so abklemme, daß mir das nicht vorne rauslaufen kann, dann müßte es ja an den oberen Brühkolben kommen, denn so kommt der ganze Entkalker vorne raus.Oder kann da noch kaput gehen? Danke Lina
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
BeitragHallo Stefan, ich wollte schon den oberen Brühkolben entkalken aber das Wasser läuft alles da raus wo der Überdruckschlauch dran ist. Ich hoffe ja, daß meine Tochter dieses Ventil nicht falsch eingebaut hat, oder kann man das gar nicht? Von dem hinteren Ventil ist in dem dickeren Schlauch eine Spirale drin für was sind die eigentlich? Oh man die Maschine läßt mich langsam verzweifeln. Danke und Gruß Lina
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
BeitragHallo, jetzt bin ich wieder da. Eigentlich sollte gestern die Pumpe kommen kam aber erst heute. Habe sie eingebaut und vorne am Wasserauslauf kommt Wasser, wenn ich spüle kommt am Kaffeeauslauf auch etwas, aber wenig. Was mir große Probleme macht, in der Tassenablage ist gleich viel Wasser drin, ich sehe aber nirgends wo das her kommt. Unter der Brühgruppe ist alles trocken. Hinten habe ich schon alles ausgeläuchtet und ist auch nichts naß. Habe nun vorne die schmale Blende abgemacht und da sieh…
-
Hallo Marcus, hier kann ich vielleicht auch mal einen Rat geben oder sagen was ich vermute. Ich hatte mit meiner Delonghi 3600 das gleiche Problem mit dem Milchschaum. Hier habe ich dann gelesen, daß jemand mit diesem Problem ein neues Solenoidventil (2) eingebaut hat und das Problem war gelöst. Ich habe es mir dann auch bestellt und selbst eingebaut und siehe da, es funzt wieder. Dieses Ventil sitzt vorne, blöde ist nur man muß alle Wände abbauen damit man ran kommt. Viel Spaß und gutes Gelinge…
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
BeitragHallo Stefan, morgen kommt meine Pumpe und ich hoffe, daß morgen Abend dann die Maschine läuft. Nun muß ich noch fragen, wenn die Pumpe eingebaut ist und die Schläuche angeschlossen sind muß ich da außer dem Wassertank noch irgendwo Wasser einfüllen oder gar entlüften? Habe ja mit sowas keine Ahnung. :denk: Melde mich dann morgen wieder wenn alles geklappt.Übrigens habe ich den Haltegummi rausbekommen und über das weiße Teil gezogen und hoffe, daß ich das morgen wieder hinbekomme. :thump: Danke …
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
Beitraghi Stefan, denn Haltegummi bring ich nicht raus, vielleicht nur mit Gewalt aber da habe ich Angst er reißt ab. Nun wollte ich an dem oberen weißen Plastikteil von der Pumpe sind 2 Abgänge dran, am oberen ist es der dünne Schlauch und unten ist der dickere mit einer Klammer und davor sieht es aus als ob es geschraubt wäre und davon ist mir jetzt was abgebrochen, hält das dann noch wenn da Druck drauf kommt? Denn meine Bestellung ist ja schon weg. So ein Mist aber auch. Danke und Gruß Lina
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
Beitragso nun habe ich mit der Spritze Wasser in den oberen dünnen Schlauch reingedrückt, aber es geht trotzdem nicht. Habe jetzt den unteren Schlauch der von der Pumpe abgeht abgemacht und da kam total schwarzes Wasser raus. Wollte nun das ganze Ding mal abbauen aber ich bring das weiße Plastikteil nicht durch den schwarzen Gummi durch. Kann man den Gummi von der Seite abmachen? :denk: Ich habe jetzt einfach eine neue Pumpe bestellt denn die alte wird immer lauter und so bin ich dann auf der sicheren …
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
Beitragok, das werde ich morgen dann mal probieren und dann sehe ich was passiert. Danke für heute und eine gute Nacht. Gruß Lina
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
BeitragHallo Stefan, das kann ich leider nicht sagen, da es ja nicht meine Maschine ist, aber sie ist ziemlich laut. Wenn ich einschalte und nach dem aufheizen will sie spülen und da kommt nichts raus ob vom Kaffeeauslauf oder Wasserbezug, danach heißt es Kaffee zu feingemahlen. Ist die Pumpe eigentlich leicht und einfach zum Einbauen? Danke und Gruß Lina
-
und noch eine Philips HD 5730
Amazonenomi - - Philips
BeitragHallo zusammen, meine Tochter hat die obengenannte Maschine die 4 Jahre alt ist und nun schon vor Wochen das Wasser im Satzbehälter stand. Sie hat dann die Maschine geöffnet und gesehen, daß das Solenoidventil (1) das hintere kaput ist. (an der Seite abgerissen) Sie ist dann zu ihrem Händler und der hat dann das Teil bestellt und nach ein paar Wochen hieß es, dieses Teil gibt’s nicht mehr. Nach langem hin und her wurde es dann doch geschickt und meine Tochter hat es eingebaut, Maschine lief,Bohn…
-
So meine Maschine läuft wieder, nur 1 Schraube lag nachher noch auf dem Tisch. Habe nach langem probieren alles montiert bekommen und der Milchschaum ist endlich wieder ein Schaum. Hätte nicht gedacht, daß dieses Ventil Nr. 2 dafür zuständig ist. Ich freu mich, daß es dieses Forum gibt, so konnte ich selbst reparieren. Macht weiter so und lieben Gruß Amazonenomi
-
Hallo , habe heute das vordere Ventil bekommen und bin gerade beim zusammenbauen. Leider sind da keine O Ringe dabei und ich wußte nicht,daß da welche drin sind wo rechts und links die Schläuche geschraubt werden. Nun habe ich aber ein Problem mit der Feder, die will nicht um alles da rein wo sie den Schlauch halten soll. Gibt es da einen Trick? Das Kupplungsteil habe ich auch gleich bestellt und bekomme jetzt das alte Teil aber nicht raus, Schrauben habe ich alle gelöst, möchte keine Gewalt anw…
-
Hallo liebe Allwissende hier, ich habe seit gestern das selbe Problem wie oben mit meiner Esam 3600. Sie hat keine Garatie mehr. Kaffee macht sie noch super, aber ich liebe Cappucino und den macht sie mir nicht mehr. Dichtungen sind neu und auch alles sauber. Es kommt nur kurz Milch und überall nur Dampf raus, hatte sie gestern schon geöffnet konnte aber leider nichts sehen was es sein könnte. Nun habe ich oben bei Summit gelesen, daß er ein " Solenoidventil (2) eingebaut hat und nun der Fehler …
-
Hallo zusammen
Amazonenomi - - DeLonghi
BeitragHabe eben meine Tassenabfrage gemacht und es sind 3837 Tassen. Ich habe eine Delonghi esam 3600 fast 2 Jahre alt und noch kein Problem. Entkalke auch mit Durgol. Nur mit dem Milchschaum fängt die Maschine an zu kränkeln, habe aber jetzt mal die Dichtungen dafür bestellt, es sind immer noch die ersten dran. Hoffe, daß es nachher wieder besser mit dem Milchschaum funktioniert. :thump: LGAmazonenomi :irre: