Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ESAM 5500 Cappuccino - Tasse nur halb voll - Kaffee incl. Kaffeepulver verdreckt innen alles
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragServus, habe gestern meine eigene Diagnose gestellt - immer wenn ich die obere Dichtung am Brühkolben vor dem Kaffeebezug trocken reibe, kommt die ganze Tasse unten auch raus!!! Also bestellte ich gestern eine einzige Dichtung! Heute Nachmittag habe ich eine Tasse gezogen - alles war i.O. - nach dem Kaffeekränzchen zeigte die Maschine eine allgemeine Störung an; der Antrieb lies sich auch kaum noch von Hand bewegen; im inneren fand ich dann ein paar helle Kunststoffteile, die abgebrochen sind - …
-
ESAM 5500 Cappuccino - Tasse nur halb voll - Kaffee incl. Kaffeepulver verdreckt innen alles
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragDas Verstellen des Mahlgrades hat keine Veränderung gebracht - die fertigen Pads sind ohne Form und ganz durchnässt - heute früh gabs wieder nur eine halbe Tasse, der Rest ist im Auffangbehälter; Y-Verbindung getrennt - kein Wasser (also max. ein halber Tropfen); Ich hoffe noch immer auf die Dichtungen - oder sind das dann andere Symptome?
-
ESAM 5500 Cappuccino - Tasse nur halb voll - Kaffee incl. Kaffeepulver verdreckt innen alles
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragServus Stefan, der rechte Schlauch ist 1/2 voll mit Wasser - beim Spülen oder Kaffeeziehen ändert sich der Stand nicht (=bleibt also immer halb voll) der linke Schlauch ist auch etwas mit Wasser gefüllt - anhand einer Luftblase konnte ich erkennen, dass dieser sich beim Spülen nicht ändert - hingegen beim Kaffeeziehen hat er sich geleert (aber nur die Schlauchlänge - also wiederum kaum Wasserbewegung) der Mahlgrad war 9 Jahre auf 6 - gestern habe ich ihn dann auch max. 7 gestellt (ohne Änderung)…
-
ESAM 5500 Cappuccino - Tasse nur halb voll - Kaffee incl. Kaffeepulver verdreckt innen alles
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan, danke für Deine Idee (überbrücken).....hab ich vorher noch nie gemacht; 1. Hab den alten "Dreck" weggemacht und alles richtig sauber gemacht 2. Beim Spülen habe ich festgestellt, dass schon etwas (1/2 Schnapsglas) seitlich in den Auffangbehälter tropft - ist aber evtl. normal 3. Es kommen ganze Tassen raus (ich vermute, dass das angetrocknete Kaffeepulver manchmal die halben Tassen verursacht hat) 4. Toller Kaffee - läuft super - die gepressten Pads sind aber ziemlich nass/feucht -…
-
ESAM 5500 Cappuccino - Tasse nur halb voll - Kaffee incl. Kaffeepulver verdreckt innen alles
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragHallo, meine ESAM 5500 habe ich schon manchmal zerlegt - u.a. auch mal die Brühgruppe und die 3 Dichtungen gewechselt und alles mit Silikon eingefettet - lässt sich auch gut bewegen; leider wird die Tasse aber immer weniger voll und innen ist alles verdreckt - möchte die Gruppe auch nicht nochmal zerlegen - sollte ich eine Neue kaufen? ist das die Ursache? Den Antrieb habe ich erst nach Jahren und vor kurzem das erste Mal gefettet - gibt zwar noch immer Geräusche von sich aber ich hoffe, dass da…
-
Wasserleck im Solenoidventil
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragSo, das Ventil ist bei mir angekommen und habe dieses sofort eingebaut. Dank Deiner Anleitung ging dies auch relativ einfach. Leider spritzt jetzt Wasser aus dem Ventil. Genauer gesagt aus dem Schlauch der vermutlich direkt vom Wassertank kommt. Das alte Ventil hat nach meiner Meinung innen eine Dichtung?! Wenn ich jetzt den Schlauch an das Ventil anschließe, wackelt dies etwa 3 mm hin und her. Somit schießt bereits beim Spülvorgang Wasser aus dem Ventil. Ich habe ja auch nicht mehr das Original…
-
Wasserleck im Solenoidventil
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragPrima - habe das 3 Wege Ventil bestellt und lass mich mal überraschen, ob ich das hinbekomme! Vielen Dank für Deine Hilfe und schöne Weihnachten!!!
-
Wasserleck im Solenoidventil
handwerker12 - - DeLonghi
BeitragHallo, wir haben eine ESAM 5500.M von DeLonghi seit 2009. Bisher funktionierte alles problemlos. Seit ca. einem Jahr tritt ganz unten Wasser aus. Ich dacht zuerst, dass es an der Dichtung im Wassertank liegt und schenkte dem keine Bedeutung. Bevor ich aber, in der "staden Zeit" die Dichtung bestellen wollte, wagt ich noch einen Blick in das Innere der Maschine. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass das Wasser relativ weit oben austritt. Bei jeder Tasse, läuft etwas Wasser aus dem "Solenoidv…