Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Edith: @Gregor - danke für Deine Infos - habe wohl geschraubt und parallel gepostet während Du gepostet hast... kann also Deine Angaben nur bestätigen! Sooo - selbst ist der Heimwerker... Das Ding von der Rückwand beginnend, dann die Seitenwände und schließlich das Bedienteil demontiert, und schließlich dieses auch noch auseinandergenommen. Somit ist die Demontageanleitung schonmal obsolet - man kann auch nicht viel falsch machen (ausser Schrauben verlieren :weia: ). Der Bedienknopf ist dermasse…

  • Danke für die Links - der Laden hat schonmal mehr Ersatzteile im Programm als die die ich bisher gefunden hatte. Die Hauptplatine brauche ich allerdings (erstmal) nicht, denn die Funktion ist je noch immer vollständig gegeben (wenn man den defekten/eingedrückten Knopf genügend quält). Der KNOPF selbst ist defekt - und der ist da noch nichtmal dabei.... bringt mich also erstmal nicht weiter. Blöderweise hat der Shop nicht für alle Teile ein Bild eingestellt, und die Teilebezeichnungen sind die or…

  • Hallo - wer kann helfen? Der Bedienknopf ist "reingebrückt" und dadurch funktioniert die Auswahlfunktion für die Kaffeestärke fast nicht mehr. Ich fürchte momentan das da demnächst ein Ersatz fällig werden könnte. Habe die Bedieneinheit bislang im Internet noch nicht als Ersatzteil finden können. Außerdem könnte ich vor dem "ersten mal" :denk: eine kleine Demontageanleitung brauchen. ggf. reichen mir ein paar Sätze oder Stichworte von jemandem der das Teil evtl. schonmal demontiert hat. Ich würd…

  • ESAM 5500 - Problem "Klappe Schliessen"

    DonMartin - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich glaube wirklich das es der Trichter des Auslaufs ist. Der klebte ein wenig... Hat jemand eine Anleitung wie man die Tür abbauen kann? Auseinandernehmen und reinigen dürfte dann kein Problem sein...

  • ESAM 5500 - Problem "Klappe Schliessen"

    DonMartin - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi Gregor, danke für den Hinweis. Die Tür werde ich mir die Tage mal vornehmen. Alle Schrauben die man auf den ersten Blick sieht scheinen fest zu sitzen. Ist es normal das sich die Brüheinheit seitlich etwas schwenken lässt? Gruß DonMartin

  • Und? Problem gelöst? Habe ein ähnliches Problem mit unserer ESAM 5500.

  • ESAM 5500 - Problem "Klappe Schliessen"

    DonMartin - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Problem scheint ja seit längerem bekannt zu sein, allerdings habe ich noch keinen eigenen Thread dafür hier gefunden, sondern immer nur Hinweise in Kommentaren. Das uns das Problem nun auch eingeholt hat wollte ich nochmal gezielt hachfragen auf welche Weisen sich das Problem äussern kann und welche Lösungsvorschläge es für welche Ursache evtl. gibt. Ich darf vorausschicken das unser Garantie-Zähler noch längst nicht abgelaufen ist, wir werden die also wie es aussieht in Anspruch nehmen. Tro…