Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Siemens EQ7 von der Nachbarin auf meiner Hobby-Werkbank stehen. An der komme ich gerade nicht so richtig weiter, weil ich die Angaben im Error log nicht richtig deuten kann. Siemens EQ7 L-Serie (2009) TK73501DE/04 Fehler: ab und zu erscheint die Meldung "Hotline anrufe" (ca. alle 10-16 Bezüge) Entweder nach dem Kaffebezug oder auch gleich nach dem Mahlen und das trockene Kaffemehl liegt dann noch in der Brüheinheit drin. Es ist sogar schon mal im Reinigungspr…
-
Hab jetzt die alten Mahlsteine eingebaut und siehe da, mahlt schön fein so wie es sich gehört. Das sind dann wohl keine V3 Steine für die Jura. Da werde ich bei BND mal nachfragen müssen. Gruß Tom
-
Links: die alten V3 . Versatz 2,2mm (die 2005 laut Rechnung von Jura Service mit Mahlwerk getauscht wurden) Rechts: die neuen bei Bnd gekauft Versatz 4,4mm (angeblich V3) Da stimmt doch was nicht.
-
Bild ist nicht so ideal. Der Mahlgrad ist so grob, dass der Puck keinen rechten Zusammenhalt hat. Ich werde das Mahlwek nochmal rausbauen. Das lässt mir jetzt keine Ruhe.
-
Da es ja anscheinend einige verschieden Varianten von Mahlsteinen gibt, hab ich wohl so eine wo nix gscheites dabei rauskommt. Gruß Tom
-
Hallo, bis meine Isomac Mühle eintrifft mahle ich meine Bohnen mit einer Zassenhaus Handmühle vom Flomarkt. Und die mahlt um einiges feiner als meine neuen V3 Steinchen. Das schmeckt man und das Brühsieb verstopft auch noch nicht. Das mit dem "Anheben" des Mahlkegels habe ich so gelöst: Ich habe an der "Bohneneinzugsschnecke" den Flansch schrittweise auf der Drehmaschine abgedreht. Somit ist mein Mahlkegel jetzt um 2mm angehoben. Unter den drei Federn liegen je zwei Beilagscheiben damit die Vors…
-
Jura S95 optimieren
Kaffeetom - - Tüftlerecke
BeitragHallo zusammen, seit kurzer Zeit liebäugle ich mit einer Siebträgermaschine. Bis ich mich entschieden habe welcher ST es werden soll möchte ich mein geliebte S95 etwas optimieren. Ich weiß dass ich aus meiner Jura keinen Espresso oder Cappuccino zaubern kann der wie aus einem abgestimmten Siebträger kommt. Aber ich denke es gibt ein paar Punkte die man an der S95 noch verändern kann. Und ich brauch immer was zum Basteln....das ist auch ein wichtiger Grund für mich. Darum würde ich gern einige Ti…
-
Hallo liebe Forumgemeinde. Ich hab in meine S95 (BJ2002/18540 Bezüge) gerade neu V3 Mahlsteine (von BND) eingebaut. 2005 wurde mal eine neue V3 Mahleinheit nach 4414 Bezügen vom Service verbaut. Seither mache ich alle Reperaturen selber. Mir war der Mahlgrad der alten Mahlsteinen zu grob und darum erhoffte ich mir durch den Einbau der neuen eine feineres Kaffeemehl. Die Mahlsteine habe ich so feinjustiert das sie wirklich so weit wie möglich zusammenfahren. Fein ist aber was anderes. Leider kein…