Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Die Maschine ist 2 Monate alt, ich denke dann mal ja. Nur muss ich 30 Km fahren um zum nächsten Händler zu kommen, und der Tippt etwas rum und dann geht es wieder. Deswegen hier die Frage

  • Er hört auf Wasser zu Pumpen und sagt im Display Wassertank Füllen, also müsste er es doch erkennen ? Beim Entkalken erkennt er es nicht, da pump er Lustig weiter (so 30-60 Sec.) Danach sagt er wieder Wassertankfüllen und entkalker einfüllen. Hat das Gerät einen Sensor der den Entkalker erkennt ? Würde mich zwar wunder aber wer weiss das schon. Gibt es ein Unterschied ob ich Original Entkalker nehme oder einen anderen ? Ich meine für den ablauf des Programms ?

  • Er hängt nicht, darf er keine Luft ziehen ? Hat er immer gemacht. Beim normalen Kaffee hält er auch erst an wenn er kein Wasser mehr hat und leer läuft.

  • Er sagt das ich Entkalker einfüllen soll und die Auffangschale entleeren soll, wenn ich den Wassertank wieder reinstecke erkennt er Ihn. Kann dann auf ok drücken und er arbeitet weiter, bis kein Wasser mehr drin ist und er Luft zieht. Dann nach eine kurzer Zeit schaltet er ab und sagt Wassertankfüllen und entkalker einfüllen. Würde eine Werkrücksetzung was bringen ?

  • Ich arbeite genau nach der Bedienungsanleitung. Aber er bring das Programm einfach nicht zu ende. Kann man es durch einen Trick zurücksetzen ?

  • Hallo liebe Kaffeegemeinde, habe ein Problem mit meiner ECAM 45.366.B Wenn ich das Entkalkungsprogramm starte, läuft es auch, nur es kommt immer wieder Entkalker einfüllen. Dies kann ich auch 10-20 mal machen, aber die Maschine setzt den Counter nicht zurück. Habe natürlich nicht bei jeden Durchgang Entkalker eingefüllt, habe nur das Wasser eingekippt. Hat jemand eine Lösung für das Problem ? Gruß Andy