Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Genau dieses Teil ist es, Michael. Nur das es auf dem Foto deutlich sauberer aussieht Sitzt dieses Ventil denn normaler Weise locker in der BG, oder muss es fest sitzen? Die Pumpe läuft eigentlich, es sei denn, das die Leistung im Laufe der Jahre nachlässt. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren .
-
Ja Michael, genau das habe ich mich auch gefragt. Es ist dieser Pin, der an der Feder sitzt und dann dieses runde Teil, welches in der BG sitzt. Ist etwas blöd beschrieben, aber ich verstehe nicht, warum im eingebauten Zustand die Maschine nicht funktioniert. Ist das Teil ausgebaut läuft alles gut, bis auf die Crema, aber besser als gar kein Kaffee. Ich hatte es gereinigt wie der Teufel und weis auch nicht, ob es beim Einbau was zu beachten gibt. Ich habe nichts darüber gefunden. Ich habe mir ge…
-
Servus Mike, unterer Endschalter ist in Ordnung. Ich habe jetzt folgendes gemacht: Bodenabdeckung entfernt und den Reedkontakt überprüft. BG in eine mittlere Stellung gebracht. Reedkontakt abgesteckt und Maschine gestartet. Maschine ausgeschaltet und Reedkontakt wieder eingesteckt. Maschine gestartet und funktioniert einwandfrei. Ich nehme an, das diese Aktion etwas wie ein Reset war. Mal sehen wie lange Ich werde die Kiste jetzt mal offen stehen lassen und ein paar Tage testen. Ich hatte es gan…
-
Update: Ich habe jetzt den Schlitten der Brühgruppe manuell hoch gedreht, indem ich hinten am Motor den Zahnriemen drehen konnte. Das Fach und die Brühgruppe konnte ich nun entnehmen. Jetzt habe ich das Fach mit dem Auffangbehälter ohne Brühgruppe eingesetzt und die Maschine gestartet. Resultat ist, das der Antrieb ganz runter fährt und die selbe Fehlermeldung angezeigt wird. Ich habe den Verdacht, das es der Reedkontakt sein könnte! Wäre das möglich und wie kann ich das Testen?
-
Hallo Freunde, jetzt stehe ich total auf dem Schlauch. Die Maschine hatte zuerst die Fehlermeldung "zu fein gemahlen" Ich hatte nun alles gereinigt und alle Entkalkungsprozeduren durchgeführt. Oberer Brühkolben, schwarzer Schlauch und die Kammer, in die der Schlauch führt, Brüheinheit komplett zerlegt, gereinigt und gefettet. Alles lief bestens, nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte. 2 Tassen Kaffee liefen ohne Probleme durch, dann kam das Problem. Fehlermeldung " Allgemeine Störung" Die…
-
Hallo zusammen, vor nunmehr 2 Jahren haben wir uns dazu entschlossen, uns einen KVA zu gönnen. Nachdem wir etliche Kundenrezensionen gelesen hatten, fiel unsere Entscheidung auf eine De Longhi ESAM 5500. Als die Maschine geliefert wurde, begannen wir mit den Einstellungen. Mahlwerk, Wassermenge usw... und genossen schließlich unseren ersten Kaffee aus dem KVA. Regelmäßige Entkalkung nach Anleitung, so wie im inneren Bereich waren für mich Pflicht und so übernahm ich diese Aufgabe. Alles lief bes…
-
ESAM 5500 kommt kein Kaffee
Thormannen - - DeLonghi
BeitragUpdate: Nachdem ich nun nach etwa 2 Jahren das erste mal den oberen Brühkolben entkalkt habe, läuft die Maschine deutlich gleichmäßiger. Ab und zu klingt es beim Spülgang , als ob etwas hängen bleibt und plötzlich frei wird. Kurz darauf kommt einiges an kleinen schwarzen Stückchen aus dem Kaffeauslauf. Ich werde mir das gute Stück gleich mal genauer ansehen. Sollte die Verunreinigung zu stark sein, wird es erneuert. In diesem Fall liegt die Schuld eindeutig am mangelndem Wissen meinerseits, wobe…
-
ESAM 5500 kommt kein Kaffee
Thormannen - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan, ich danke Dir sehr für deinen Tipp und werde ihn gleich in die Tat umsetzen! Werde später berichten, was es gebracht hat
-
ESAM 5500 kommt kein Kaffee
Thormannen - - DeLonghi
BeitragGuten Morgen Edgar, klingt wie das Problem, welches ich mit meiner ESAM 5500 habe. Druck baut auf, aber ab dem Moment wo eigentlich der Kaffee laufen sollte, geht nichts mehr. Das Pumpgeräusch wird leiser und bricht kurz darauf mit einer Fehlermeldung ab. Ich habe die Brüheinheit zerlegt, gereinigt, neu gefettet. 4x Kaffee genossen und jetzt ist wieder ende. Werde gleich weiter forschen. Beste Grüße Th.