Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
- 
				hallo an alle,kaffeetanten - - DeLonghi Beitraghabt ja Recht Leute, beim zweiten Mal messen zeigt das Multimerter nur noch ca. 5 Ohm an. Schätze auch mal, das die Kontakte bzw. die Messspitzen nicht 100%igen Kontakt hatten. Das kuriose ist aber, nachdem ich die Maschine wieder zusammengebaut hatte, läuft sie fast wieder 95%-tig. Nur ab und an tritt der Fehler wieder auf. Dann lasse ich im Testmodus die BE hochfahren und ziehe beim fahren den Netzstecker. Stecker wieder rein und 'meisten' funktionierts dann. Ansonsten habe ich aber vorr dem Z… 
- 
				Brüheinheit fährt nicht richtigkaffeetanten - - DeLonghi BeitragHallo Stefan, und alle anderen Leser und Kaffeetrinker habe gerade mal gemessen und es ist wie vermutet: da die BG unten steht, ist bei beiden Microschaltern Durchgang. Beim unteren allerdings nur ca. 20 Ohm. :denk: mfg - die Kaffeetanten 
- 
				Brüheinheit fährt nicht richtigkaffeetanten - - DeLonghi BeitragHy Stefan, jepp, mit 'dosierter' Kraft läßt sich der Kolben verschieben - denke das ist ok so ?! Deine MS-Bschreibung muß ich mir mal erst kurz durch den Kopf ehen lassen drucke sie mir mal aus und gehe eben suchen und messen - melde mich sobald ich was rausgefunden habe ... Danke und bis bald - die Kaffetanten 
- 
				Brüheinheit fährt nicht richtigkaffeetanten - - DeLonghi BeitragHallo Stefan, danke für den Tip, aber wo sitzen de beiden denn genau. Ich habe de Maschine gerade auseinandergebaut; aber den unteren Schub bekomme ich wegen des Fehlers nicht heraus! Ist aber glaube ich im Moment egal, da die Seitenwände ja alle schon ausgebaut sind. Oben neben dem Bohnenbehälter, ca. 5 cm tiefer, sehe ich ein Bauteil mit 3 Kabeln, das könnte ja der obere Microschalter sein, oder? Aber den unteren sehe ich noch nicht. Na ja, ich google (ähhhh Kaffe-Welt.net) mal weiter in der H… 
- 
				Brüheinheit fährt nicht richtigkaffeetanten - - DeLonghi Beitraghallo kaffefreunde, Ihr habt's ja so gewollt ! am Anfang war Adam und Eva ................ (*grins*) ne nee - also zum Problem: wenn ich den KVA einschalte, passiert es meistens, das die BE völlig nach unten gefahren ist und der 'Auswurfhebel' noch in Auswurfstellung steht. Dann fängt der Motor an zu 'brummen' und die FEHLER-LED leuchtet. Nachdem ich dann den Stecker aus- und wieder eingesteckt habe, funktioniert die Maschine in ca. 5% der Fälle wieder. Den Testmodus habe ich bereits ausprobiert… 
