Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/prost.gif[/img]Genieße seit einer Woche wieder meinen Kaffee aus meiner PrimaDonna. Hammer Erfolgserlebnis!!! Der Umbau hat allerdings doch 2 Abende in Anspruch genommen. Kenne jetzt aber auch jede Komponente der Maschine. Michael2, vielen vielen Dank für deinen Support!!! P.S. Geiles Moped! Fred, vielen vielen Dank für den Hinweis!!!

  • Vielen herzlichen Dank erstmal an dieser Stelle an Euch beide michael2 und feuer.stein! Ich denke mit der Anleitung und vielen Fotos werde ich die Herausforderung annehmen dass Chassis zu tauschen. Berichte Euch dann wie die Sache ausgegangen ist.

  • Ein Hoffnungsschimmer, sehr Geil! War schon ziemlich down deswegen. Danke für das Angebot wegen dem Reparatursatz, habt mir aber schon genug geholfen. Für 20€ neu ist das ok. Chassis Tausch heißt dann wohl in dem Fall, Komponenten aus der alten Chassis ausbauen und in die neue montieren?

  • Hammer! Erst ein Schock bei dem Wort Chassis, aber nun sehe ich das man dies schon für 20€ bekommt. Damit wäre dann höchstwahrscheinlich das Pulverproblem gelöst? Un das zu weite runterfahren? In folgendem Bild siehst du wie die Antriebseinheit einen Teil schon beschädigt hat.

  • Anbei 2 Videos, eingestellt auf youtube: youtu.be/pbY9FkoXqEc und youtu.be/iHGdWxMk_So Antriebseinheit wurde komplett gewechselt + Schlitten + Heizelement für Schnelldampf + NTC.

  • Hallo zusammen, bei meiner PrimaDonna fährt die Brüheinheit soweit nach unten, dass es die komplette Maschine leicht nach oben drückt. Habe die Antriebseinheit zuvor gewechselt, da der Schlitten mechanisch defekt war. Im Testmodus lässt sich die Einheit bis ganz nach unten fahren und der untere Endschalter wird betätigt (Schließer, 5V -> 0V gemessen). Die Brüheinheit bleibt dann auch stehen, allerdings eben m.E. ein paar mm zu spät. Daher hebt es die Maschine auch an. Kann das Problem demnach el…