Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Allen ein Frohes Neues Jahr! Ich habe die Reedplatine getauscht. Die Maschine funktionierte bis Gestern ohne Probleme. Nun tritt der gleiche Fehler, wie oben beschrieben, erneut auf. Wenn ich den Stecker ziehe und die Maschine neu starte (mehrmals hintereinander), funktioniert diese wieder und ich kann wieder Kaffee zapfen. - Beim Einschalten bleibt die Brüheinheit wieder vor dem Brühkolben hängen und betätigt den "Endschalter oben" nicht. Fehlermeldung: Beide Tassen blinken und Ausrufezeichen l…

  • Danke für die Antwort. Habe ja die endschalter gemessen, sind ja eigentlich Funktionsfähig. Somit könnte es ja an der reeldplatine liegen. Ist diese hier die richtige? world4trade.de/Reedplatine-zu-Bruehgruppenantrieb-Delonghi Macht es Sinn die Lötstellen der Platine nachzulöten? Oder was sind so die Fehler der Platine?

  • Sie hält im Bereich des mahlwerks kurz an. Kann es denn sein das der Motor beim einfahren zu viel Last hat o.ä. (Im automatik)

  • Hallo zusammen, meine oben genannte Maschine macht mal wieder Probleme. Beschreibung: Stecker einstecken. Maschine fährt in Referenzstellung. AN/AUS betätigen und die Maschine (Brüheinheit) fährt nach oben zur Brühgruppe. Kurz bevor der obere Endschalter betätigt wird stoppt die Maschine und zeigt Fehermeldung 1+2Tasse und Warndreieck. Bisherige Maßnahmen: -Im Testmodus habe ich die Einheit nach oben und nach unten bis zu den jeweiligen Endschaltern verfahren können. Endschalter habe ich auch ma…

  • Delonghi esam 4200.s

    obbedaja - - DeLonghi

    Beitrag

    Achse, danke stefan!

  • Delonghi esam 4200.s

    obbedaja - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich denke auch das es in die Richtung triac geht, denn er schaltet ja einfach die Spannung nicht mehr ab. Ich Versuch mal einen zu bestellen und löte ihn ein.... es es sei denn es hat jmd. anderes noch ein tipp?

  • Delonghi esam 4200.s

    obbedaja - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja der war beim TB dabei, wenn du den meinst mit den blauen Leitungen die an J5 NTC auf der Platine gehen? gemessen am abgezogenen Stecker ~ 41kohm. TB ist lauwarm .... sind die Werte (temp Fühler und triac) ok?

  • Delonghi esam 4200.s

    obbedaja - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, ich habe die Spannung nur kurz an dem Gerät um es zu testen. Von dem triac habe ich schon öfter gelesen. Ist er der, der am kühler sitzt? Btb16 700bw? Beim durchmessen auf der Platine wurden folgende Werte ermittelt: Beinchen oben und Mitte : 0,1ohm Beinchen unten und Mitte: 66ohm Beinchen unten und oben: 66ohm

  • Delonghi esam 4200.s

    obbedaja - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo an alle, habe ein Problem mit oben angegebener Maschine. Habe den thermoblock gewechselt weil der wiederstandswert ~ 80kohm betrug. Seit dieser Reparatur heizt der thermoblock nach einschalten auf, aber leider geht die Maschine dennoch Ohne zu spülen in den Fehlermodus (1+2 Tassen blinken+Ausrufezeichen). Thermosicherungen waren wieder defekt. Habe sie momentan kurzzeitig überbrückt. 220v liegen am thermoblock an. Diese aber bis zur genannten Fehlermeldung und dauerhaft. was kann ich für d…