Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • ESAM 5600 kein Dampf

    A_chim - - DeLonghi

    Beitrag

    Yipieh , sitze vor einer Tasse Cappuccino, Wechsel des unteren Thermostats war die Lösung! Dank an alle, die so schnell geholfen haben. Schönes Wochenende Achim

  • ESAM 5600 und das Forum

    A_chim - - Berichte

    Beitrag

    Hallo, wir haben nun seit ca. 4 Jahren eine ESAM 5600. Was soll ich sagen: der Kaffee ist einfach unschlagbar WENN DIE MASCHINE FUNKTIONIERT. Leider ist dies nicht immer so. Normalerweise habe ich die Maschine zu einem Reperaturdienst gebracht, allerdings kam die Maschine NIE wirklich komplett repariert zurück. Wenn ich mir die Threads hier anschaue und in meiner Bekanntschaft nachhöre, ist dies ein bekanntes Problem. Die Maschinen scheinen kurz nach der Garantie die ersten Macken zu bekommen. I…

  • ESAM 5600 kein Dampf

    A_chim - - DeLonghi

    Beitrag

    OK, Danke, Werde es ausprobieren und berichten. Teile sind bestellt. Gruß und schönen Tag Achim

  • ESAM 5600 kein Dampf

    A_chim - - DeLonghi

    Beitrag

    Hey, seid ihr alle unermüdlich im Einsatz? Großen Respekt! Würdet ihr sagen, dass mit dem Wechsel dir Probleme erledigt sein könnten oder sollte ich noch was bestellen / reparieren? Danke und Gruß Achim

  • ESAM 5600 kein Dampf

    A_chim - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo, Habe gerade gemessen, dampfgenerator 228 Volt und Thermoblock Sagenhafte 240 Volt. Scheint also zu funktionieren? Allerdings habe ich festgestellt, dass das untere Thermostat am Dampfgenerator blinzelt, also manchmal kleine Funken schlägt. soll das so? Danke und Gruß Achim

  • ESAM 5600 kein Dampf

    A_chim - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo MikeAstra, Vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Dach hierzu einen Helfer brauch und die GG schon schläft, werde ich das morgen testen. Ich denke, Du meinst das Testprogramm starten und die Knöpfchen drücken und währenddessen messen? Welche Spannung müsste ich denn haben? Gruß und Danke A_chim

  • ESAM 5600 kein Dampf

    A_chim - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo Ja das ging schnell. Und hier die Werte: Dampfheizung 48 Ohm (abgezogen) Thermostate beide 2,8 Ohm (abgezogen) Temperatursensor 120 kiloohm (an Platine abgezogen, Sensor eingebaut gelassen) Heizung Thermoblock 52 Ohm (nicht abgezogen) Thermosicherung nicht kontrolliert da Schrumpfschlauch blöd abzuziehen Thermosensor 110 kiloohm (an Platine abgezogen, Sensor eingebaut gelassen) Falls noch weitere Werte benötigt werden, kein Problem (hoffentlich) Danke und Gruß A_chim

  • ESAM 5600 kein Dampf

    A_chim - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Forum, Mir reicht es endgültig. Meine Perfecta war in der Reparatur und ist mit dem gleiche Defekt zurückgekommen. Dafür wurde die Brühgruppe revidiert, was eigentlich nicht notwendig war. Also habe ich mich als Allrounddiletant durchgerungen, selbst Hand anzulegen. Allerdings benötige ich jetzt fachkundige Hilfe: Die Maschine hat nach dem Anschalten ewig lange aufgeheizt. Nachdem eine Tasse Kaffee bezogen war, ging die Maschine in den Aufheizmodus, danach Allgemeine Störung. An Milchschau…