Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • genau der Michael. Wie bekomme ich den wieder rein?

  • komtra.de/delonghi-ersatzteile…onghi-ecam-22.110.xx.html Es ist das Teil was da oben drauf kommt.

  • Sind leider noch die Bohnen drinne,quasi das Teil was man sieht wenn der Behälter leer ist,sind rechts und links jeweils ne Schraube drin.

  • Vielen Dank für die Hilfe,alles soweit abgearbeitet, jedoch ist grad eben beim Mahlen, der obere Teil des Mahlwerks rausgesprungen,der Teil mit der konischen Abdeckung, wie bekomme ich den wieder rein, denn ohne Kaffee geht gar nix.

  • Danke Michael, Quietschen ist abgehakt,war die Metallspindel. Wie komme ich an die Feder vom Türverschluss,sehe 2 Plastikhaken rechts innen vom Auslauf,beim reindrücken passiert allerdings nichts. Die Feder hat sich definitiv verabschiedet,der Verschluss wabbelt vor sich hin.

  • Werde ich gleich mal ausprobieren,Besten Dank. Hast du vlt. auch ne Idee,warum nach Zusammenbau,der Kaffee dünner geworden ist,Einstellung ist auf max.

  • Hallo Fred, Kann die Haken beim Schließen hören sie rasten aber nicht ein,wie komme ich da dran? Der Brühgruppenschlitten,ist das der mit den 2 Imbusschrauben?Wenn ja,der sitzt fest. Wegen dem Quietschen,kann es sein das die Spindel,die aussieht wie eine lange Schraube aus Metall,das Quietschen verursacht? Wenn ja,komme ich da einfach ran?Von vorne oder von Hinten? Gruß Andreas Wie in diesem Angebot,das Bild Nr.3 ebay.de/itm/DeLonghi-Antrieb-M…in_77&hash=item4636d32a92

  • 1. Problem Habe seit einigen Tagen ein starkes Quietschen am Antriebsmotor.Heute wurde der KVA/Brühgruppe wie in der hier gezeigten Anleitung zerlegt und komplett gereinigt,sowie eingefettet. Quietschen besteht nach wie vor,allerdings kommt jetzt noch ein zu dünner Kaffeebezug dazu.Kann aber versichern,das ich alles wieder korrekt zusammengebaut habe. 2. Problem Die Türe des Auslaufs rastet rechts nicht mehr ein,derzeit behelfe ich mir mit nem Zahnstocher im Spalt,gibt es dafür Ersatzteile,oder …