Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    Jaaaaaaaaaa, geschafft. Du hattest recht. In beiden Wasserschläuchen hatte ich keine Dichtung eingelegt. Hatte beim Lieferanten vorher nachgefragt; alles komplett einbaufertig. Klar an die Dichtungen hätte ich denken müssen. Hoff jetzt mal, dass so schnell kein weiteres Elektrogerät den Geist aufgiebt. Ich danke Euch vielmals; ohne Euch hätte ich diese Reparatur niemals geschafft. Liebe Grüße Madeleine

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    jetzt hab ich das Teil endlich wieder zusammengebaut. Hab aber vermutl. einen Fehler reingebracht. Die Maschine schaltet sich ein spült (man hört den Spülvorgang, aber Wasser kommt keins raus). Wasser kommt natürlich schon raus aber aus der Maschine. Weiß jemand vielleicht was ich falsch gemacht haben könnte? Danke Euch Madeleine

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich dank Dir. Nach völliger "Zerquetschung" des Teils gings endlich runter. Jetzt hoff ich dann, dass alles funktioniert. Gruß Madeleine

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    hat funktioniert; und beim anderen grauen Stecker (rechteckig) hier seh ich keine Feder geht aber auch nicht runter. Ich komm mir richtig blöd vor. Muss dich noch mal um Hilfe bitten. Vielen Dank Madeleine

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    So ich hab das Austauschteil. Ich bring einfach die 2 grauen Kabel nicht von der Platine. Hier scheint es einen Trick zu geben oder man hat hier Babys angelernt, die mit Ihren dünnen Fingern die Teile von der Platine entfernen können. Ich brings einfach nicht runter. Bitte Trick verraten. Muss man wo draufdrücken, oder oder. Bin genervt. Bitte helft mir. Danke Euch vielmals.

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich muss euch noch einmal belästigen. Ich bring den "Deckel" an meiner Esam 5500 nicht runter. Auf der Seite des Thermoblocks geht er ab, aber auf der anderen Seite (Kaffeebohnenbehälter) hängen ja unten die ganzen Einfülltrichter dran. Wie bekomm ich den Deckel ab. Zum Messen hats ja noch halb gereicht, aber zum Aus- und Einbau reicht mir der Platz nicht. Vielen Dank für Eure Mühen

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    Dank dir sehr. Werde Vollzug melden, wenn ich das Teil repariert habe

  • Delonghi Esam 5500

    Madeleine - - DeLonghi

    Beitrag

    So, ich hab tatsächlich die Dampfheizung gemessen. Jetzt den Thermoblock Messung (83). Dann kann ich wohl davon ausgehen, dass der Thermoblock hinüber ist. Meinst Du, dass ich den als Nicht-Elektriker bzw. Kaffeemaschinenreparateuse selbst einbauen kann?. Gibts da eine Liste, welchen Thermoblock ich benötige? Soll ich dann auch gleich den Thermosensor austausch? So ich dank Dir nochmal ganz herzlich für Deine Mühen.