Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragHallo, Ich habe heute die Leistungselektronik getauscht und siehe da, die Maschine tut was sie soll. Vielen Dank für die Ratschläge. Gruß Chris
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragHi, Beim einschalten des hinteren Netzschalters leuchten die Leds vorne am Bedienteil alle einmal durch. Der Testmodus funktioniert ja auch über die vorderen Knöpfe. Kann man die Bedienteilplatine dann nicht ausschließen? Verzeiht mir die blöden Fragen aber ich kenne mich nicht so gut aus. Gruß Chris
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
Beitragworan könnte es noch liegen?
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragHallo Stefan, Bist du sicher das es an der Leistungselektronik liegt? Habe schon über 60 Euro für die Reparatur ausgegeben und wollte eigentlich nicht zu viel für ausgeben. Gruß Chris
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragSo, alles bis auf die Dampfheizung ( die gibt es bei meinem Model nicht) laut Anleitung durchgemessen. Passt alles soweit.
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragOk. Ich mess morgen mal durch.
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragNein macht keine Initialisierungsfahrt. Durchgemessen habe ich noch nicht.
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragDas mit dem Brummen hat sich erledigt. Das kam vom Antrieb. Der Brühkolben hat mechanisch blockiert. Daher kein Kontakt zum oberen Mikroschalter. Wie gesagt Brühkolben und Mikroschalter bereits getauscht. Funktioniert im Testmodus.
-
Ecam 23.210 "Allgemeine Störung"
BeitragHi, wie Ihr seht bin ich neu hier. Ich habe bei meiner Ecam den Brühkolben und den oberen Mikroschalter getauscht, weil die Maschine beim Einschalten immer ein starkes Brummen von sich gab. Im Testmodus läuft nun die Maschine schön die einzelnen Positionen der Brühgruppe ab. Ohne Störgeräusche. Sobald ich die Maschine zusammenbauen kommt beim drücken des vorderen Einschaltknopfes sofort Allgemeine Störung und die Maschine macht nichts. Hoffe sehr das ihr mir helfen könnt. LG Chris