Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
De longhi magnifica ESAM 3000 - mahlt von alleine, hört auf mahlt wieder. kein ausschalten möglich
opelastraTT - - DeLonghi
Beitraguahhhhhhh.... . unfassbar. Platine eingebaut, bedienteil angeschraubt, Stecker rein, ok lichtle, normal. Dann einschalten wollen - nix. Schalter funzt nicht.....reset gemacht....3 LED siehe unen leuchten. Bedienteil abgeschraubt fest ein/aus gedruckt - nix. Auf einmal dauerhaft leuchten: Wasser, Trester und Achtung LED..... Was ist denn nun?. Bin halb am verzweifeln. Hatte doch ohne eingebaut alles funktioniert.... Ist dann wohl der Kontakt von platine zu bedienfeldtasten was defekt?..
-
De longhi magnifica ESAM 3000 - mahlt von alleine, hört auf mahlt wieder. kein ausschalten möglich
opelastraTT - - DeLonghi
Beitragich möcht halt vermeiden, dass wenn ich nun wieder alles zus.baue, dass dann wieder was nicht geht.... Könnte die Störung evtl. Au dran liegen, dass ich nie mit Dampf gearbeitet habe, Capoucino gemacht hab? Hab namlich mit aussen rumhängender Patine die Dampf Funktion gemacht..... es funzt ja nun alles. Was meint ihr? Ein/zus.bauen? Und hoffen.....
-
De longhi magnifica ESAM 3000 - mahlt von alleine, hört auf mahlt wieder. kein ausschalten möglich
opelastraTT - - DeLonghi
Beitragnein, schaltet nicht alleine aus. Eben, seit Platine außen hängt, ohne im Gehäuse unter den Tasten, alles normal!
-
De longhi magnifica ESAM 3000 - mahlt von alleine, hört auf mahlt wieder. kein ausschalten möglich
opelastraTT - - DeLonghi
Beitraghi, so ich hab nun die Bedienplatine ausgebaut, und drangelassen - mal den KV vorsichtig so bedient/ getestet-3Tage. Läuft bislang ohne Probleme...?????? Kann es a den Plastiktasten liegen? Was kann ich tun? Plastikschalterplatte tauachen?bringt s das oder auf Nummer sicher doch lieber die ganze Platine mit Schalterplatte, bevor ich alles zusammen setzte und wieder von vorn Anfängen muss? Noch was.... Wie kann ich bei der Esam 3000 ohne display ohne ECO taste die standby Funktion einschalten bzw…