Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo Stefan, wie besprochen, hier meine Rückmeldung. Also, es hat sich viel verbessert. Deine Empfehlung hat mir weitergeholfen. Es lag tatsächlich daran, dass ich den falschen Mahlgrad eingestellt hatte. Allerdings habe ich es schon mit den feineren Wert 2-3 früher probiert, habe wahrscheinlich nicht genug gewartet und deswegen keine Besserung sehen können. Jetzt aber, nach einer Woche (~10 Tassen), geht die Maschine wieder so, wie früher. Danke nochmal und Gruß richard
-
Hallo Stefan und Hallo Michael, also, ich habe am Wochenende den test gemacht. Hier die Fotos vom Puk un dvon der aktuellen Einstellung des Mahlgrads. Die Kaffeemenge im Becher ist in Ordnung, lediet aber nur eine dunkle Brühe. Den Puk kann man nicht ausmessen, da es denn gar nicht gibt, sondern nur eine undefinierte Masse, wie im Bild zu erkennen. Die Fotos sind etwas Hell geworden. Die Bohnen und der Kaffeesatz (Puk) sind sicherlich nicht so Hell. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe Gruß Richar…
-
Hallo, ich bin neu hier. Unsere Kaffeemaschine haben wir eigentlich nicht viel benutzt, im Schnitt max 2 Kaffees pro Tag. Alles sieht noch sehr neu und einigermaßen sauber aus. Ich habe auch schon das Mahlwerk auseinandergenommen, gereinigt und wie in der Einleitung (DeLonghi Downoad) zusammengebaut. Die Brüheinheit habe ich auch schon zerlegt, gefettet und die Ringe getauscht. Da hat nichts geholfen. Den Puck in dem Sinne gibt es nicht, er zerfällt bzw. das Ergebnis ist grober und feuchter Kaff…