Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Wir haben ja nun den Riss im oberen Brühkolben dank der tollen Hilfe hier im Forum entdeckt. Aber auch einen ziemlich verdreckten Schlauch bei der Aktion gereinigt und siehe da, kein Wasser mehr im Tresterbehälter. Mal schauen wie lange, wir noch mit dem Riss leben können, ohne das wieder Wasser auftaucht, wo es nicht sein soll. Sonnige Grüße Martina
-
"normales" Laptop
-
Mein Style ist braun. Seltsamerweise war ich eben doch mal in der Lage zu suchen. Aber danke für die super schnelle Antwort. Ohne das Photo hätten wir den Riss nie an dieser Stelle gesehen. Er ist auch fast nur durch Halten gegen das Licht zu sehen. Was nun? Teil neu bestellen, einbauen, gut ist? Dieses Forum ist super! Ein Dank an alle, die sich die Mühe machen, alles so gut bebildert darzustellen.
-
Hallo, vermutlich stelle ich mich gerade blöd an. Aber ich kann eine Suchfunktion nach Themen im Forum gerade nicht finden. Sonst würde ich erst mal suchen. Wir haben Wasser im Kaffeesatzbehälter und ich hatte mal was von Riss im oberen Brühkolben gelesen. Wir haben die Maschine nun auf.Ist der obere Brühkolben das beige Teil vorne, wenn man von oben drauf schaut? Da steht in einer Vertiefung Wasser drin und nun? Ein Riss ist von oben nicht ersichtlich. Kann man die Schläuche irgendwie testen? S…
-
Hallo, wir haben seit einiger Zeit schon viel Wasser im Kaffeesatzbehälter. Entkalken von allem hat nichts gebracht. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass ein Riss in einem Kolben (oberer, war es glaube ich) die Ursache sein könne. Wir haben nun versucht das Gehäuse abzunehmen, um dem auf den Grund zu gehen. Einiges habe wir schon ab, aber der obere Deckel geht nicht ab, weil die Milchaufschäumdüse und der Stellknopf bombenfest sind. Muss man kräftig ziehen, drehen oder was auch immer??? Kann jem…