Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Delonghi ESAM 6700 LCD Reparatur
BeitragDas ´ü´ wird nicht angezeigt, ´ä´ wird angezeigt. Damit kann ich leben.
-
Delonghi ESAM 6700 LCD Reparatur
BeitragJa, was soll man dazu noch sagen... Da fällt mir nur soviel zu ein. So sollte man es nicht machen, wenn man es ordentlich machen will. Ich habe letztens das Crystalfonts Display in eine Esam 6700 gebaut. Das passt sehr gut ohne viel Anpassungen tätigen zu müssen. Ging völlig problemlos und das wichtigste, es funzt alles...auch alle Teile der Beleuchtung
-
Bei ebay verkauft jemand das Display und schreibt das lediglich das ´ü´ nicht angezeigt wird. Das ´ä´ wird ausgegeben. Handelt es sich um das selbe crystalfonts display, welches angeblich keine Umlaute ausgeben kann ???
-
Hallo Zusammen, habe hier eine esam 6700 mit defektem Display. Die Reparaturanleitung aus dem Downloadbereich habe ich gelesen. Das Crytalfonts Display kann jedoch keine Umlaute darstellen, bzw. hat einen amerikanischen Zeichensatz. Gibt es nicht möglicherweise ein entsprechendes Display mit deutschem Zeichensatz ??? Gruß
-
Update Milchkupplung gewechset und läuft wieder einwandfrei ! Thermostate hatten beide Durchgang und habe ich nicht gewechselt.
-
Der Milchbehälter ist komplett neu. Wie groß darf der gemessene Widerstand der Dampfheizung sein ??? Gibt es einen Temperatursensor an der Dampfheizung, welcher defekt sein könnte ?? Morgen sollen die bestellte Milchkupplung und Thermostate eintreffen. Werde die Kupplung direkt austauschen und die Thermostate auf Durchgang prüfen und möglicherweise auf Verdacht ersetzen. Falls es dann immer noch nicht laufen sollte, Dampfheizung, Magnetventile ersetzen ?? Werde morgen weiter berichten...
-
Danke. Falls der Austauch der Kupplung und der beiden Thermostate nichts bringt, bleibt doch nur noch der Austausch der Dampfheizung ??? Handelt es sich dabei um dieses Bauteil : DeLonghi Heizelement für den Schnelldampf Art.-Nr.: 7332196700 ???? Ich denke mehr gibt es dafür doch nicht zu tauschen.... ?? Meine Frau macht mir hier schon die Hölle heiss, ich solle doch endlich die Maschine reparieren....
-
Zitat von Stefan: „Gibt nur 2, Thermoblock und Dampfheizung. Musst halt den 50/50 Joker ziehen “ Zitat von Stefan: „Zitat von amigo74: „Ich habe die komplette Kupplung zum Milchtank bestellt. “ , ich hätte vorsichtshalber gleich noch ein Thermostat für die Dampfheizung mitbestellt. “ Nein ich meinte die Thermostats. Da gibt es einen für die Dampfheizung und einen für den Thermoblock ??? Sind das beide die gleichen mit der Art Nr: 5213216261 ?? Gibt es irgendwo ein Bild an dem unterscheiden kann,…
-
Sind das beide die gleichen Thermostats mit der Art.-Nr.: 5213216261 ???
-
Nun dann werde ich einfach beide tauschen und gut ist.
-
Habe irgendwo im Netz gelesen: Ecam 23.450 saugt kein Milch an Da wurde folgendes getauscht: Die Kupplung, 1 NTC Sensor und 2 O-Ringe NTC Sensor ??? 2 O-Ringe ??? Kann jemand was damit anfangen ? Welcher NTC Sensor könnte gemeint sein ???
-
Besten Dank. Gibt es noch etwas weiteres zu bestellen ?? Möchte die Maschine nicht zig mal auseinander bauen müssen. Bin für jeden weiteren Tip dankbar.
-
Ich bestelle die Sachen im BND Kaffestudio. Um welches Thermostat handelt es sich genau ? Bestelle es einfach auf Verdacht mit.
-
Es kommt nur sehr heisser Wasserdampf aus der Milchdüse. Daher denke ich das die Dampfheizung funktioniert. Ich habe die komplette Kupplung zum Milchtank bestellt. Damit werde ich erstmal anfangen.
-
Wie wird die Milchheizung geprüft ??? Es kommt auf jeden Fall eine Menge Wasserdampf heraus. Wie prüft man die beiden Magnetventile im der ecam 26.455 ???? Bislang ist es mir nicht gelungen den Test Mode mit den hier geschilderten Tastenkombinationen zu aktivieren.
-
Hallo Zusammen, es geht um eine delonghi prima donna s deluxe ecam 26.455m. Diese saugt plötzlich keine Milch mehr an. Bei der Einstellung heisse Milch hört man die Pumpe, man sieht eine Menge Wasserdampf heraustreten, hin und wieder sieht man in dem Röhrchen im Milchbehäter die Milch auf und ab steigen aber es wird keine oder nicht richtig Milch angesaugt. Dementsprechend funktioneren auch alle milchhaltigen Kaffeegetränke nicht Der Kaffee ohne Einbezug der Milch wird normal gemacht. Könnte es …