Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • PD 6600 bringt kein Wasser

    alter Kaffeesachse - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, hatte an meiner PrimaDonna ein ganz ähnliches Problem, kein Heizwasserbezug sowie keine Entkalkung möglich, lies Dir mal folgendes durch: kaffee-welt.net/index.php/Thre…?postID=153694#post153694 Da findest du auch ein paar Links wie z.B den Wasserlaufplan und vielleicht die eine oder andere Anregung. Das hintere Magnetventil hat bei mir auch geklackt trotzdem kam kein Wasser das klacken bedeutet meiner Meinung nach also gar nicht´s. Habe das MV dann getauscht und es lief wieder. Wenn du n…

  • Maschine läuft wieder. Habe wie du gesagt hast die Zuleitung zum Magnetventil gelöst, Heizwasser bezogen und siehe da aus dem TB kommt Ordentlich Wasser. Daraufhin das Magnetventil getauscht, alles wieder zusammengesteckt und schon klappt es wieder mit der Entkalkung und dem Heizwasser. War ja ganz schön viel defekt, Thermoblock und Magnetventil auf jedem Fall, die Dampfheizung wahrscheinlich nicht. Aber was solls, hoffe mal jetzt geht der VA wieder `ne Weile. Danke Stefan mfG Thomas

  • Hallo Stefan, ein "Wasserlaufplan" wäre eben gut. Der Boiler, oder auch Thermoblock, ist also nur so eine Art "Vorheizung" für die Dampfheizung? Wenn das so ist habe ich natürlich am "Ende" angefangen, da ich ja die Verbindung zwischen der Dampfheizung und vorderem Solenoidventil, am vorderem Solenoidventil aufgetrennt habe und da kommt nur die "schnelle Abfolge von Tropfen" an. Wenn ja,kann ich mir aber nicht vorstellen das der TB defekt ist,denn der ist ja neu, also doch eher das hintere Solen…

  • Hallo, habe wieder mal Zeit gehabt mit der "PrimmaDonna" zu spielen. Dampfheizung ersetzt, incl. Zuleitungs- und Ableitungsschlauch (sah alles schon nicht mehr so gut aus). Ventile klacken im Testmodus. Heißwasserbezug, aber keine Besserung. Habe dann mal den Zugang am vorderen Magnetventil (hinter Bedienblende) abgeklemmt und Heißwasserbezug sowie die Entkalkung durchlaufen lassen. Dabei kommt meiner Meinung nach aber kein richtiger Wasserfluss (Strahl) zustande, sondern nur eine schnelle Abfol…

  • Thermoblock ist nun getauscht und ich kann wieder Kaffe beziehen. Nun taucht aber das nächste Problem auf. Wenn ich nur Heizwasser beziehen will kommt zuerst nur viel Dampf und danach tröpfelt nur wenig Wasser aus dem Auslauf. Bei Entkalkung das selbe Problem. Mein Tipp: das Solenoidenventiel. Was denkt ihr? Danke schon mal bis hier hin.

  • Hallo, habe jetzt mal gemessen: Thermosicherungen : zwischen 0,5 - 0,7 Ohm Thermoblock: leider im MegaOhm-Bereich- also wahrscheinlich defekt. Habe mal einen bestellt. Das ich die 115V-AC bei gedrückter "HEATER ON" gemessen habe. könnte natürlich auch noch die Leistungsplatine defekt sein. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Danke für die Hilfe, gebe Rückmeldung.

  • Hallo, ich habe folgendes Problem: - Automat funktionierte bis dahin tadellos (beziehe eigentlich nur Kaffee, selten ganz selten mal Cappuccino,Latte Macciato oder CaffeLatte was aber bis jetzt auch immer funktioniert hat,incl. der Milchsache) -Automat wollte wünschte,nach Kaffebezug eine Entkalkung, also Entkalker eingefüllt, Wasserauslauf eingesteckt und Entkalkung gestartet, Maschine macht die meiner Meinung nach üblichen Geräusche aber es kommt kein Wasser aus dem Auslauf -nur keine Panik de…

  • Dank Michael2 die Maschine ist jetzt dicht und ich kann wieder meinen Kaffee genießen.

  • TB ist getauscht und Maschine scheint zu funktionieren. Bekomme aber den Keramikanschluss am Thermoblock nicht dicht. Habe Dichtungssatz mit bestellt aber egal welche Dichtung, immer kommt das Wasser da raus. Maschine zeigt Betriebsbereit aber wie gesagt beim Ziehen des Kaffee läuft das Wasser da einfach weg. Es waren 3 verschiedene Dichtungen dabei. Ich denke mal der kleinste müsste der Richtige sein, wird aber nicht dicht und die Klammer geht zu leicht rein. Der mittlere ist nur geringfügig gr…

  • Hab ich getan und die Heizung scheint defekt zu sein, ist im Megaohmbereich und wird im Test auch nicht warm. Der Rest scheint in Ordnung zu sein Sensor 106 kOhm und die Sicherungen haben Durchgang. Wie kann ich erkennen ob ich einen 5 oder 6 mm brauche? In den Shops werden für die Maschine beide angeboten. Danke für die prompte Antwort.

  • Hallo an alle, wollte heute morgen den Kaffee raus lassen aber nein es kamm nach länger Aufheizzeit ein "Allgemeiner Fehler" Folgendes habe ich bis jetzt unternommen: 1. Maschine komplett incl. Brüheinheit komplett gereinigt -ohne Erfolg 2.Reset lt. Anleitung aus diesem Forum - ohne Erfolg 3.Testmodus lt.Anleitung Forum -Brühgruppe: fährt problemlos hoch und runter -Mahlwerk: läuft -Magnetventile: EV1 -klackt EV2 -klackt -Pumpe ein: kein Wasseraustritt aus Kaffeauslauf - dabei ist mir folgendes …