Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • eventueller Fehler

    sussi - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo chapman, meine Maschine hat den selben Fehler. Ich hatte das Ding beim DeLonghi Händler zwecks Kostenvoranschlag (Garantie war abgelaufen), daß Ergebnis war : Austausch der Leistungsplatine und Austausch der Antriebseinheit für die Brühgruppe. Kostenpunkt 226 Euro inklusive Arbeitskosten . Ergo ein Totalschaden, selbst wenn ich die Ersatzteile kaufe und selbst repariere bin ich immer noch bei rund 170 Euro. Gruß sussi

  • Neu hier und gleich ne Frage

    sussi - - DeLonghi

    Beitrag

    @ Gregor Das Problem mit der Mühle hat sich mittlerweile erledigt, allerdings hab ich jetzt das Problem, das die ganze Maschine spinnt . Wenn ich sie einschalte, fährt die Brüheinheit erst nach unten, und dann komplett nach oben wo sie stehen bleibt, danach gehen die beiden Tassenanzeigen (1-Tasse, und 2-Tassen) an und zusätzlich die Warnungs LED allerdings nicht blinkend sondern statisch und danach tut sich nichts mehr. Ich vermute jetzt auf einen defekt des Hallsensors an der Riemenscheibe bzw…

  • Neu hier und gleich ne Frage

    sussi - - DeLonghi

    Beitrag

    @Gregor, ich hab jetzt nen Dreh gefunden die Mahldauer wieder zu verlängern, allerdings ändert das am Ergebnis nichts. Wen man einen Löffel Pulver in die Maschine gibt und danach, ohne die Pulvertaste zu betätigen, gleich ne normale Tasse über das Mahlwerk ausgibt verlängert das die Mahldauer ab der nächsten normal angeforderten Tasse, allerdings kam auch dann nicht mehr genug Kaffeemehl für nen anständigen Kaffee raus. Nach dem nochmaligen zerlegen der Mühle vermute ich eher, das nicht die Mahl…

  • Neu hier und gleich ne Frage

    sussi - - DeLonghi

    Beitrag

    Modell: EAM 3200 Fehlerbeschreibung: Hallo Zusammen, nach einigen erfolglosen Googleien, hoffe ich hier Hilfe zu finden. Seit einigen Tagen liefert unsere De Longhi EAM 3200 Venezia nur noch sogenannten Blümchenkaffee , und das obwohl die Dosiermenge des Kaffeepulvers auf Vollanschlag steht, der Mahlgrad auf 1 ist und ich das Mahlwerk auch schon mal zerlegt und gereinigt habe und auch an den Mahlkegeln keine Schäden erkennbar sind. Allerdings habe ich vor Weihnachten erst den Wassererhitzer geta…