Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Servus Stefan ich glaubs echt nicht, im Testmodus heizt das Ding wie es sein soll. Was ist denn die Reedplatine? Viele Grüße

  • Hallo! Das ist ja das Problem. Eigentlich passt da alles, ich könnt echt heulen. Thermoblock bekommt definitiv keine Spannung, Dampf auch nicht. Gemessen direkt an der Platine! Hängt denn da sonst noch was mit im Heizkreis. Irgendein Bauteil, welches als Vorwiderstand, Freigabe oder ähnliches fungiert, was bei ner Heizung eigentlich ja wenig Sinn macht. Kommisch war eben, dass sie nach dem Tausch des Thermoblocks (noch vor dem Tausch der Elektronik, sollte übrignes die richtige sein) einmal wied…

  • Hallo Stefan! Hier die Infos: 1. ESAM3500 2. Thermoblock --> 43 Ohm, Dampf --> 56 Ohm 3.Ja 4. Thermoblock --> 101 KOhm, Dampf --> 105 kOhm 5. MAschine startet ganz normal, fährt die Brühgruppe in Position wie es sich beim Start gehört, also bereit zum spülen. Im Display kommt die Meldung aufheizen und das ist dann auch schon alles. 6. Ja, macht diesen kurzen start und geht dann wieder aus. Normales Verhalten. Vielen Dank für deine Hilfe !!!

  • Hallo! Jetzt gehts gier auch endlich weiter, leider mit schlechten Nachrichten. Habe jetzt sehr lange auf eine neue Leistungselektronik gewartet, eingebaut und dennoch, sie heizt nicht Ich bekomm langsam echt die Krise. Hat jemand eine Idee? Was hängt denn noch im elektrischen Heizkreis, wo könnte der Fehler noch liegen?? Thermoelement sollte auch gut sein, der Boiler für den Dampf ebenso... Viele Grüße webster

  • Hallo und vielen Dank für die Antwort. Bin erst heute dazu gekommen, weiter zu machen. Ich habe die Relais (2 Stück) überprüft und sie funktionieren beide. Hab sie über ein Netzteil angesteuert und die Widerstände der Ausgänge geprüft, passt soweit. Was würde denn noch in Frage kommen? Viele Grüße

  • Hallo an alle Delonghi-Experten! Ich habe ein Problem mit meiner Rapid Capuccino. Die Maschine ging immer nach dem Einschalten auf "allgemeine Störung" und wurde nicht heiß. Habe darauf hin einen neuen Boiler mit allen Anbauteilen eingebaut und die MAschine danach eingeschaltet. Sie hat dann genau einmal aufgeheizt, gespült und ging dann nach der ersten Tasse wieder auf Aufheizen und nach erneutem ein- und ausschalten wieder aug "allgmeine Störung". Die Heizwiderstände und Thermosicherungen sind…