Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo, möchte mich nach gelungener Reparatur noch mal melden. Es lag tatsächlich am defekten Magnetventil 2 (2 Wege). Der Fehler: " Kaffee zu fein gemahlen, Wasserauslauf einsetzen und okay drücken ", tritt nicht mehr auf und Milchschaum für Cappuccino funktioniert wieder einwandfrei. Das Erdungskabel war übrigens bereits am alten Magnetventil vorhanden. Nur eines ist mir aufgefallen, der Testmodus für das EV 2 wird nicht mit der Taste große Tasse aktiviert, sondern mit der Taste mittlere Tasse.…
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo Michael, jetzt komme ich aber langsam ins Schwitzen "5. Erdungskabel (grün/gelb) ", ist das vorhanden, oder muss das zusätzlich angeschraubt werden.? Gibt es für die Reparatur eine Anleitung ? Mfg Jürgen
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo Stefan, jetzt komme ich aber ganz durcheinander, Testmodus =Taste große Tasse= MV 2 richtig? Testmodus= Taste kleine Tasse= MV 1 MV 2 sitzt vorn hinter Bedienfeld und hat 2 Wege. MV 1 sitzt hinten und hat 3 Wege. Testmodus= kleine Kaffeetasse macht deutlich Klick, also in Ordnung. Testmodus= große Kaffeetasse macht nix, folglich defekt. Dann benötige ich: 1. Soleonidventil (2) Art.-Nr. 5213210171 ? 2. Raccord Art.-Nr. 5313218341 2 mal ? 3. Dichtung Art.-Nr. 63444D 2 mal ? 4. Klammer Art.-N…
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo, das würde bedeuten ich benötige, Magnetventil -Soleonidventil alte Ausführung/Befestigungsart und an Zusatzteilen nur 2 Dichtringe ?. Gibt es dann für die Dichtringe auch eine Et.Nr. ?. Mfg Jürgen
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo Michael, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Das würde heißen, Magnetventil mit Soleonidventil erneuern und die Ursache sollte behoben sein?? Habe mich mal schlau gemacht, wo ich das Ersatzteil bekomme, dabei bin ich auf folgende Teile gekommen. 1. Soleonidventil, sollte doch komplett mit Magnetventil sein, oder? Art.- Nr. 5213210181 2. Raccord Art.-Nr. 5313218341, benötige ich da 2 Teile ? 3. Dichtungen Art.-Nr. 63444D auch 2 mal ? 4. Klammer Art.-Nr. 6132101300 auch 2 mal ? Nun…
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo, nachdem mir nahezu vor einem Jahr so wunderbar geholfen wurde, bei meinem Problem mit dem Thermoblock meiner DeLonghi, habe ich nun wieder mal Hilfe nötig. Bei meinem Vollautomaten wird seit ein paar Tagen immer mal wieder nach dem Einschalten angezeigt," Kaffee zu fein gemahlen, Wasserauslauf einsetzen und okay drücken". Nachdem nun der Wasserauslauf eingesetzt wird, kurz auf okay drücken und alles funktioniert, zumindest was die Kaffee -Produktion angeht, normal. Allerdings kommt seit g…
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo Stefan, habe jetzt den Thermoblock erneuert, die Brühgruppe überholt und meine Maschine ist wieder wie neu. Jetzt macht sie wieder heißen, guten Kaffee und Cappuccino. Meine Delonghi Esam 3500 ist jetzt 5 Jahre alt, in der Zeit bis heute habe ich 9555 Tassen Kaffee und 3457 Tassen Cappuccino bezogen, Entkalkungen wurden 33 mal durchgeführt. Nochmals vielen Dank an das Forum, für die toll bebilderten Anleitungen, nach welchen ich die Reparatur problemlos durchführen konnte. Und persönlichen…
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragZitat von feuer.stein: „Falls die Keramik Distanzhülsen beim Raccord nicht dabei sind, brauchst du noch pro Raccord - Art.-Nr.: 533223930. Edit: ich sehe gerade, hatte Stefan schon mit angegeben.. “ Hallo Fred, im Tread drüber ist die Distanzhülse doch schon aufgeführt, benötige ich da 2 ? Gruß Jürgen
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragZitat von Stefan: „Art.-Nr.: 775332239200 Art.Nr.: 5332239300 Ich würde bei dieser Gelegenheit auch noch gleich die Brühgruppe überholen: 2x Art.-Nr.: 5332149100 und eine Tube Silikonfett “ Hallo Stefan, erstmal vielen Dank für deine Mühe, werde die Teile so bestellen, einbauen und hoffen dass ich in naher Zukunft wieder einen ordentlichen Kaffee trinken kann. Die Brühgruppe habe ich schon einmal überholt, ist aber schon ne Weile her, darum ist es sicher kein Fehler, dies nochmal zu machen. Werd…
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragZitat von Stefan: „Korrekt, da brauchst dann noch einen Raccord 5mm und 2 O-Ringe dazu. Ich würde den 5mm verbauen, da der Kaffee dann einen Tick heisser ist. “ Hallo Stefan, gibt es für den Raccord und die 2 O-Ringe auch eine Art.-Nummer, nicht das ich etwas falsches bestelle. Benötige ich da sonst noch irgendwelche Teile? Gruß Jürgen
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo Stefan, ist das nicht der TB 5 mm Anschlüsse? Bei mir steht auf dem TB 6 mm Gruß Jürgen
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo Stefan, der Thermoblock war allem Anschein nach dicht, gibt also keine Kalkspuren. Was mir aber aufgefallen ist, der obere Brühkolben hat getropft. Bevorzugen würde ich eine komplette Lösung, möcht eigentlich nicht basteln. Gruß Jürgen
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo Stefan, du hattest selbstverständlich recht, Thermosensoren nochmal mit den kleinen Nadeln gemessen und siehe da Werte von 120 und 125 kOhm ausgelesen. Also ist der Thermoblock hinüber, könntest du mir vielleicht noch schreiben welche Teile ich zum Thermoblock erneuern alles benötige. Der Thermoblock ist gekennzeichnet mit 6 mm Durchmesser. Bei welchem seriösen Händler bekomme ich die Teile. Vielen Dank auch für die schnelle Antwort. Gruß Jürgen
-
DeLonghi Esam 3500 Magnifica II
BeitragHallo und guten Tag, schau nun schon seit längerer Zeit immer mal wieder ins Forum und bin begeistert wie einem hier geholfen wird. Jetzt habe ich leider auch ein Problem und hoffe auf Eure Unterstützung. Meine 5 Jahre alte DeLonghi Esam 3500, hat seither sehr gut funktioniert. Seit kurzer Zeit kommt der Kaffee aber nur noch lauwarm aus dem Maschine und die Aufheizzeit hat sich auch verlängert. Da ich einen Multimeter besitze, konnte ich die verschiedenen Messungen, die im Download Bereich vorge…