Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Es kommt kein Milchschaum

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    @ HelmutBoe Ja, das Loch habe ich geprüft. Ist frei. @Stefan Hast du den Deckel mal zerlegt? Nein, ich habe den Deckel nicht zerlegt. Das hochziehen funktioniert ja jetzt wieder, nur kommt kein Milchschaum. Müsste ja dann am Maschineninneren liegen, oder? Gruß ALM

  • Es kommt kein Milchschaum

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    @Gregor Am längeren Rohr des Connectors? Wo finde ich den? Gereinigt habe ich den Behälter mit klarem Wasser. Habe es auch schon mit Entkalker probiert. Habe diesen in den Milchbehälter gefüllt und mehrmals auf Milchschaum gedrückt. Dabei kamen eine Menge Bröckchen mit heraus. Anschließend das ganze mehrmals mit klarem Wasser wiederholt. Danach hat das hochziehen der Milch wieder funktioniert. Leider kam dann kein Milchschaum mehr sondern nur noch warme Milch.

  • Es kommt kein Milchschaum

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, hab mir die anderen Sachen zum Thema Milchschaum durchgelesen. Habe mehrmals eine Entkalkung durchgeführt. Ergebnis: Die Milch wird wieder nach oben gezogen, kommt aber leider auch wieder als Milch heraus. Irgendwie funktioniert jetzt das Aufschäumen nicht mehr. Woran kann es liegen? Gruß ALM

  • Es kommt kein Milchschaum

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine Delonghi EAM 3500 S. Seit zwei Tagen, zieht sie die Milch nicht mehr richtig nach oben. Milch steigt im Röhrchen auf, bleibt aber etwa bei 2/3 stehen und es kommt nur warme Luft in der Tasse an. Habe den Milchbehälter auch schon mehrmals gereinigt, sie ging dann vielleicht für eine Tasse lang, dann kam wieder nichts. Ist irgendwo etwas verstopft vielleicht im Inneren der Maschine? Oder liegt es vielleicht an der Elektronik? Wäre über Tipps dankbar. Gruß ALM

  • Kaffeesatzbehälter einsetzen

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    @ Stefan Wo finde ich die Schraube um hinter dem Wassertank nach zuschauen? @ Gregor Wo befindet sich das Magnetventil und woran kann ich erkennen, dass der Fehler daran liegt? Im Allgemeinen ist die Fehlermeldung seit letzter Woche nicht mehr aufgetreten, seit ich den Schwamm drin habe.

  • Kaffeesatzbehälter einsetzen

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe jetzt mal die Rückwand entfernt und festgestellt, dass auf der linken Seite Rost zu erkennen ist. Habe alles gereinigt und trocken gelegt. Danach funktionierte sie wieder. Habe dann mal einen Kaffee gemacht um zu sehen wo das Wasser austrat. Es kam aber nicht von dem darüber liegenden Schlauch, sondern aus der linken unteren Ecke, in der gar nichts ist. Habe jetzt mal pro forma einen kleinen Schwamm in die Ecke gelegt damit sich das Wasser dort sammelt und nicht wieder in die ganze M…

  • Kaffeesatzbehälter einsetzen

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, es handelt sich um eine EAM 3500 S. Was genau muss ich aufschrauben um die Wasserspuren finden zu können? Falls es das ist, kann man da noch selber was machen oder muss ich zur Werkstatt? Und was kostet so eine Reparatur?

  • Kaffeesatzbehälter einsetzen

    ALM - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine DeLonghi Magnifica. Seit einiger Zeit erscheint die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" und dann geht nichts mehr. Habe hier im Forum gelesen, dass es etwas mit dem Schlitz zu tun haben soll und man ihn mit einen Papiertuch trocknen soll. Hat aber keine Veränderung gebracht. Wenn ich den Stecker ziehe und dann ein paar Stunden warte und ihn dann wieder einstecke, geht sie wieder. Leider tritt dieses Problem in immer kürzeren Abständen wieder auf. Im Moment geht sie gar ni…