Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Zitat von Stefan: „Zitat von Wolf27: „Als Entkalker wurde ein handelsüblicher Kaffeemaschineneentkalker aus dem Drogeriemarkt verwendet. “ Vermutlich auf Zitronensäurebasis? Vergiss es, besorge dir welchen auf Amidosulfonsäurebasis wie z.B. die von Michael empfohlenen. “ War ein Durgol Entkalker für Espressomaschienen, anyway. Leider hat die Entkalkung im Testmodus mit BG oben mittels Dampf-Taste nicht das gewünschte Ergebnis gebracht: Heute morgen wollte ich das Resultat dann durch Aus-Einschal…
-
Nein, die obere Brühgruppe habe ich nicht mitentkalkt, werde ich heute am Abend gleich mal machen, denkst du Verkalkung ist das Problem? Als Entkalker wurde ein handelsüblicher Kaffeemaschineneentkalker aus dem Drogeriemarkt verwendet. @ BG: Ja, Fett habe ich zu hause nun, werde die "alte" auch wieder flott machen.
-
Hi Michael. Die LEDs bei den kleinen und großen Tassen und die Entkalklampe. Alle 3 blinken. Das Geräusch klingt wie zu viel Druckaufbau, nicht nach Abbrechen. Mit der alten BG ist dieses Geräusch auch aufgetreten, wenn der Testmode aktiviert wurde, mit der neue BG tritt es nicht mehr auf (obwohl sich die Maschine immer noch sehr "angestrengt" anhört). Grüße, Wolfgang
-
Guten Morgen, Ich bin leider mit meinem Latein am Ende und brauche Hilfe. Eines schönen morgens hat die Maschine nach dem Einschalten ein lautes Geräusch gemacht und ist dann in dem Zustand leuchtendes Warndreieck und 3 blinkende LEDs geblieben. Die Maschine wurde daraufhin gereinigt und wir haben festgestellt, dass die BG schwer zu bewegen ist und daher auch eine neue bestellt, leider gleiches Ergebnis. Zum aktuellen Status: Im Testmodus kann ich mit der Taste „eine große Tasse“ die BG hinauf i…