Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Toll, das ist es. Vielen Dank!

  • Genau, das Blech über den Thermosicherungen. EAM oben. Das wäre ja großartig!

  • Liebe Kaffeefreunde, ich habe an einer Delonghi EAM 3100 den Thermoblock ersetzt, der alte war völlig verkalkt und verrostet. Dummerweise so verrostet, dass auch das Blech auf dem Thermoblock zerbrochen ist, das die beiden grauen Kabel hält. So ein Blech gibt's leider nicht einzeln zu kaufen. Hat jemand evtl. von einem defekten Thermoblock ein solches Blech übrig - oder weiß, wo ich eins kaufen kann? Vielen Dank! Aepp

  • Es war die Steuerplatine! Maschine geht wieder an, alles prima.

  • E25: Nach Dampfbezug kein Kaffeebezug mehr

    aepp - - Jura

    Beitrag

    Es war die Pumpe! Problem gelöst, danke!

  • Hallo in die Runde, ich habe eine Delonghi EAM 3100 und folgendes Problem: Sobald man den Netzstecker einsteckt, geht die Maschine kurz an, der untere Kolben geht einmal runter und wieder hoch, dann schaltet sich die Maschine ab und reagiert auf keine Tasten mehr. Wenn ich den Testmodus richtig gemacht habe (1 Tasse + Dampf drücken, gedrückt halten, Netzstecker rein), dann funktioniert offenbar auch dieser Modus nicht - dasselbe Spiel, die Maschine geht aus. Beim Stöbern im Forum habe ich gesehe…

  • E25: Nach Dampfbezug kein Kaffeebezug mehr

    aepp - - Jura

    Beitrag

    Nach dem Dampfbezug an der E25 lässt sich kein Kaffee mehr beziehen. Das Symbol "Dampfhahn auf" leuchtet. Wenn ich den Dampfhahn aufdrehe, blinkt das Symbol "Dampf", es kommt aber kein Dampf, dann leuchtet das Symbol "Dampfhahn zu". Ich drehe wieder zu - und das Symbol "Dampfhahn auf" leuchtet wieder auf. So geht das immer wieder. Aus- und einschalten hilft nicht, auch System entleeren funktioniert nicht. Wer kann helfen? Danke!