Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Zitat von Stefan: „Zitat von n.huber: „Die Kaffees seit der Entkalkung waren OK, mal sehen ob's so bleibt. “ Gib bitte bei Gelegenheit mal Rückmeldung. “ So, selbes Problem schon wieder. Zusätzlich blinken jetzt nach dem Kaffeebezug gelegentlich die Kontrolllampen Kaffeesatzbehälter/Wassertank füllen/allgemeine Störung, gehen aber von selbst nach kurzer Zeit wieder aus. Werde wohl einen Techniker bemühen, habe die Maschine erst vor einem halben Jahr gekauft.

  • Zitat von Snow69: „hat die einen Flowmeter wie die anderen Modelle? Ggf. dieser defekt? “ Flowmeter? Keine Ahnung. Die Betriebsanleitung gibt darüber leider keine Auskunft, wie über viele andere Dinge auch.

  • Zitat von Stefan: „Probier mal das: Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen “ Habe ich gemacht. Die Kaffees seit der Entkalkung waren OK, mal sehen ob's so bleibt. Allerdings - beim Standardentkalkungsprogramm (habe ich auch gleich durchgeführt) kam beim letzten Spülvorgang die Spülflüssigkeit durch den Kaffeeauslauf anstatt wie gewohnt durch den Heißwasser/Dampf - Auslauf.

  • OK, trotzdem danke.

  • Nein, Tropfschale ist trocken.

  • Hallo, Meine ETAM29.51X Autentica macht seit neuestem mal mehr / mal weniger Kaffe. Trotz Drücken der "großer Kaffee" Taste bekomme ich ungefähr jedes zweite Mal nur die Espressomenge in die Tasse. Woran könnte das liegen? Vielen Dank!